Lokalsport | 22.02.2017

TuS Treis-Karden : Basketball-Oberliga - Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2016/17

Befreiungsschlag verpasst

Oberligist kassiert gegen den Tabellenvorletzten zweite Heimniederlage in Folge

Alleingegen alle:Boris Sewenigkonnte sich im Heimspielgegen die DJK Saarlouisauch in dieser Szenenicht entscheidenddurchsetzen.Foto: TH

Treis-Karden. Es wäre so schön gewesen: Mit einem Sieg über die DJK Saarlouis-Roden hätte sich der TuS Treis-Karden einen großen Schritt, sprich sechs Punkte, vom Ligakeller entfernen können. Doch der TuS Treis-Karden bleibt in der Basketball-Oberliga ein Team mit vielen Fragezeichen. Gegen den Tabellenvorletzten unterlag die Mannschaft von Marek Betz mit 75:99 (17:27, 40:51, 56:69) und muss sich, anstatt in Richtung Mittelfeld, nun wieder am Tabellenkeller orientieren. „Wir haben heute in vielen Phasen einfach schlecht verteidigt“, versucht Co-Trainer Hans Jacobs eine Erklärung zu finden. Chef Trainer Marek Betz wurde da schon konkreter. „Wir haben zu keiner Phase ins Spiel gefunden. Nichts, was wir uns vorgenommen haben, schafften wir umzusetzen“.

Vor allem im ersten Viertel schienen die Akteure von Trainer Marek Betz noch nicht richtig auf dem Hallenbankett zu stehen. Bevor überhaupt der

erste

Korbtreffer gelungen war, führten die Saarländer bereits mit sechs Punkten. Und den Gästen gelang es auch, diesen Vorsprung auszubauen.

„Wir haben heute in vielen Phasen einfach schlecht verteidigt“

Bereits nach gut drei Minuten hatten sich die Saarländer um zehn Punkte abgesetzt. Und dieser Vorsprung zog sich dann fast durch die restliche Spielzeit. Auch der Einsatz des Dreipunktekönigs Tim Seimet - er war wegen eines Mittelhandbruches Anfang des Jahres ausgefallen - brachte nicht die erwünschte Wende. Zwar konnten die Gastgeber im dritten Viertel nochmals kurzzeitig hoffen, als das Team bis auf fünf Punkte herankam, aber am Ende schaukelten die Gäste das

Ergebnis nicht nur locker nach Hause, sondern bauten den Vorsprung weiter aus. Zum Schluss waren es 24 Zähler mehr für die DJK, die in Alexander Diederich (24) ihren besten Werfer hatten. „Saarlouis hat heute einfach auch optimal gepunktet“, zollte Betz auch für das Spiel der Gäste großes Lob. „Für uns stehen jetzt eben fünf Endspiele an und hier müssen wir uns weiter konzentriert vorbereiten“, blickte der Coach kurz in die Zukunft.

TuS Treis-Karden: Friedrich (6), Schmengler (1), Küpper (11), Seimet (17), Nitzsche (2), Klein (9), Adams (7), Sewenig (3), Biller (6), Brohl (13) TH

Allein gegen alle: Boris Sewenig konnte sich im Heimspiel gegen die DJK Saarlouis auch in dieser Szene nicht entscheidend durchsetzen. Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Ahrbrück. Die Kampfsportschule Fidelis kehrte von einer beeindruckenden Weltmeisterschaft des World Martial Arts Committee in Hull, England, zurück. Mit dem österreichischen Team reiste die Gruppe im Bus an, was zwar mit leichter Verzögerung verlief, aber für viel Spaß sorgte. Die Wettkampfstätte in Hull erwies sich als ideal: eine Sporthalle der Universität direkt neben Studentenwohnheimen, Supermarkt und Pub in unmittelbarer Nähe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lantershofen. Die 1. Mannschaft hatte kurzfristig das Heimrecht mit Andernach getauscht und trat auswärts an. Das Spiel ging gut los für die Karlas: sie gewannen beide Eingangsdoppel. Sowohl Marvin Krupp/Moritz Ulrich wie auch Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gingen als Sieger von der Platte.

Weiterlesen

In der Niederhutstraße werden historische Gips-Modelle restauriert

Einblick ins Kulturgut- Depot in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Niederhutstraße 21 in Ahrweiler befindet sich seit April 2024 das temporäre Museumsdepot der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden Museumsstücke, die 2021 nach der Flut geborgen werden konnten, gelagert, instandgesetzt und restauriert. Interessierte haben die Möglichkeit, die laufenden Arbeiten durch das große Schaufenster zu beobachten. Aktuell bereitet Andreas Schmickler zwei aus Gips gefertigte Modelle auf.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Grüne unterstützen DLRG beim Ahr-Clean-Up

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 13. September beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler am Ahr-Clean-Up, zu dem der DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse