Politik | 30.09.2025

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Grüne unterstützen DLRG beim Ahr-Clean-Up

Mitglieder der Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler (v.l.n.r.: Frank Sander, Christoph Scheuer, Andreas Resch, Uwe Eikmeier, Judith Velten).  Foto: Andreas Resch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 13. September beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler am Ahr-Clean-Up, zu dem der DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen hatte.

Etwa 30 Personen sammelten entlang der Ahr zwischen Landgrafenstraße und Uhlandstraße Abfälle – am Ufer und sogar direkt im Wasser. Nach knapp drei Stunden war das Ergebnis deutlich sichtbar: viele volle Säcke und ein gutes Stück sauberes Ahrufer für Anwohnende und Gäste. Auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren durchweg positiv.

„Es war toll zu sehen, wie viel wir in so kurzer Zeit gemeinsam bewegen konnten – wir hatten großen Spaß bei der Aktion und haben ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz gesetzt“, erklärte der Vorstand des Grünen-Ortsverbands. „Ein herzliches Dankeschön geht an den DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler für die hervorragende Organisation.“

Das Ahr-Clean-Up machte deutlich, wie viel entstehen kann, wenn Vereine, Initiativen und Engagierte zusammenarbeiten – für eine saubere Umwelt und eine starke Gemeinschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pressemitteilung

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mitglieder der Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler (v.l.n.r.: Frank Sander, Christoph Scheuer, Andreas Resch, Uwe Eikmeier, Judith Velten). Foto: Andreas Resch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Köln/Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende fand der 17. Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auf dem ehemaligen Flugplatzgelände Butzweilerhof, der heutigen Motorworld in Köln statt. Auf dem bundesweiten Kongress waren alle 16 Bundesländer vertreten, die ihre Delegierten zur Wahl des neuen Bundesvorstands entsandten. Der Höhepunkt der Bundestagung, waren neben den Wahlen des neuen Bundesvorstands u.a.

Weiterlesen

Remagen. Ein Hotel am Rhein in der Nähe des „Friedensmuseum“, davon träumen die Kommunalpolitiker der Römerstadt schon seit Jahrzehnten. Bereits in den 70er-Jahren entstand ein Gemälde eines Schülers, der zwischen die Brückentürme ein Gebäude ansiedelte, das diesen Charakter haben könnte, fand „Stadtführer“ Oliver Schmitz heraus. Lange bevor Altbürgermeister Hans-Peter Kürten die Aktionen um das heutige „Friedensmuseum“ ins Leben rief.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Westerwald. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige Mitglieder der Westerwälder Christdemokraten. Besonders geehrt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Harald Orthey für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU Westerwald.

Weiterlesen

Equipe Eurodesk war auf Erinnerungstour gegen das Vergessen

„Jetzt werde ich auch beseitigt!“

Montabaur/Nassau. 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen „Schlussstrich“ unter die Erinnerungskultur an die von den Nazis begangenen Gräueln ziehen. Das heimische Radsportteam Equipe EuroDeK sagt dazu klar NEIN - und organisierte eine Rundfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“. An zwei Tagen wurde eindrucksvoll an die schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit erinnert – dabei standen die Opfer der Euthanasie im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech.

Weiterlesen

Hausmeister
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart