Bernd Schuler ganz oben auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Am 13.06.2025

Lokalsport

Dreifach-Gold bei der Deutschen Meisterschaft

Des Hexers fette Beute

Ernst. Am langen Pfingstwochenende wetteiferten beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt die Crème de la Crème des deutschen Tischtennissports um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und Senioren des DTTB bei den TT-Finals 2025, an den rund 1000 Aktive teilnahmen, am Start.

Ins Titelgeschehen eingreifen bei dieser Multi-DM wollten auch Bernd Schuler, der Defensiv-Störstratege von der TV Eintracht Cochem, gemeinsam mit der Abwehrkünstlerin Hannelore Dillenberger (TV 1860 Nassau e.V.) im Mixed AK75. Vorweg, ein Sahnewochenende für den Hexer brach sich Bahn. Bereits im ersten Spiel war sie zu erkennen, die sich ergänzende Dynamik des Widersprüchlichen. Hannelores beharrlich solide Abwehr und das laufintensive Druckschupfspiel des Hexers passten zusammen, sorgten für spektakuläre Szenen. So hatten denn auch ihre Gegner bis zum Viertel- und Halbfinale nicht die Spur einer Siegchance.

Nun so richtig im Aufwind, ging der Siegeszug des Mixeds im Finale locker mit 3:1 gegen Gertrud Ruge/Manfred Schlicht (HTTV) über die Bühne und bescherte beiden erstmals in ihrer TT-Karriere den Gewinn der Goldmedaille im Mixed bei einer Deutschen Meisterschaft. Kein Wunder, dass daraufhin nicht nur die Korken lauthals knallten.

Am Folgetag dann Start der Doppelkonkurrenz, zusammen mit dem ausgebufften Angriffsspieler und Vize-Europameister Gerd Werner (TuS Rheydt-Wetschewell 1899 e.V.). Hatten beide sich im Viertel- und Halbfinale mittlerweile heiß gelaufen und die mitunter langen Laufwege aufeinander abgestimmt, schien die Zeit einfach reif für den Gipfel. Aber der Weg dorthin pures Adrenalin für das ambitionierte Doppel im Finale gegen Manfred Schlicht/Franz Traub aus Hessen, die sich tapfer wehrten und einen Satz für sich entscheiden, doch schlussendlich den goldenen Doppelwumms von Werner & Schuler nicht verhindern konnten.

Als Topfavorit im Senioren Einzel der Klasse AK75 auf Nr.1 gesetzt, galt es für Schuler diese enorme Drucksituation zu meistern und die Vielzahl seiner Gegner, die auf eine Schwächephase hofften, in Schach zu halten. Und das tat er denn auch der gewiefte Taktiker aus Ernst mit Bravour. Souverän holte er in Spielen der Vorrunde ein ums andere mal Rückstände auf, selbst Satzbälle seiner Gegner ließen ihn nicht in den Panikmodus verfallen, brachten ihn nicht davon ab seine Eigen-Art Tischtennis weiter zu spielen bis zum bitteren Ende, allerdings für seine Gegner. Stark, stärker, hexcellent so wie man ihn kennt dominierte Schuler dann in den sich anschließenden K.O.- Spielen das Wettkampfgeschehen, die er alle mit 3:0 Sätzen gewann.

Mit dem Schwung dieser Siege agierte er im finalen Fight gegen seinen Doppelpartner Gerd Werner mit taktisch cleveren Platzierungen, nutzte jede sich bietende Gelegenheit selbst mit Angriffsschlägen zu punkten, was ihm in den ersten beiden Sätzen hervorragend gelang. In der heiß umkämpften Schlussphase des dritten Satzes geriet er jedoch in Rückstand konnte jedoch auch hier zwei Satzbälle abwehren und so den fünften deutschen Einzeltitel in Folge gewinnen.

Und so kehrte der AK-75-Abräumer mit dreimal Gold und geglückter Titelverteidigung im Gepäck, triumphierend zurück nach Ernst an die Mosel.

Hannelore Dillenberger und Bernd Schuler.

Hannelore Dillenberger und Bernd Schuler.

Gerd Werner und Bernd Schuler.

Gerd Werner und Bernd Schuler.

Bernd Schuler ganz oben auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Im Jahr 2015 berichtete die Rennradzeitschrift „TOUR“ über eine Gruppe „alter Männer“, die an einem Tag sämtliche Anstiege vom Rhein in die Eifel und ins Rheinische Bergland zwischen Bonn und Koblenz mit dem Rennrad absolvierten. Diese Aktion inspirierte den RSC Untermosel zu einem ähnlichen Vorhaben an der Untermosel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler