Lokalsport | 13.06.2025

Dreifach-Gold bei der Deutschen Meisterschaft

Des Hexers fette Beute

Bernd Schuler ganz oben auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Ernst. Am langen Pfingstwochenende wetteiferten beim größten Tischtennis-Event Europas in Erfurt die Crème de la Crème des deutschen Tischtennissports um die begehrten nationalen Titel. Erstmals waren auch die Seniorinnen und Senioren des DTTB bei den TT-Finals 2025, an den rund 1000 Aktive teilnahmen, am Start.

Ins Titelgeschehen eingreifen bei dieser Multi-DM wollten auch Bernd Schuler, der Defensiv-Störstratege von der TV Eintracht Cochem, gemeinsam mit der Abwehrkünstlerin Hannelore Dillenberger (TV 1860 Nassau e.V.) im Mixed AK75. Vorweg, ein Sahnewochenende für den Hexer brach sich Bahn. Bereits im ersten Spiel war sie zu erkennen, die sich ergänzende Dynamik des Widersprüchlichen. Hannelores beharrlich solide Abwehr und das laufintensive Druckschupfspiel des Hexers passten zusammen, sorgten für spektakuläre Szenen. So hatten denn auch ihre Gegner bis zum Viertel- und Halbfinale nicht die Spur einer Siegchance.

Nun so richtig im Aufwind, ging der Siegeszug des Mixeds im Finale locker mit 3:1 gegen Gertrud Ruge/Manfred Schlicht (HTTV) über die Bühne und bescherte beiden erstmals in ihrer TT-Karriere den Gewinn der Goldmedaille im Mixed bei einer Deutschen Meisterschaft. Kein Wunder, dass daraufhin nicht nur die Korken lauthals knallten.

Am Folgetag dann Start der Doppelkonkurrenz, zusammen mit dem ausgebufften Angriffsspieler und Vize-Europameister Gerd Werner (TuS Rheydt-Wetschewell 1899 e.V.). Hatten beide sich im Viertel- und Halbfinale mittlerweile heiß gelaufen und die mitunter langen Laufwege aufeinander abgestimmt, schien die Zeit einfach reif für den Gipfel. Aber der Weg dorthin pures Adrenalin für das ambitionierte Doppel im Finale gegen Manfred Schlicht/Franz Traub aus Hessen, die sich tapfer wehrten und einen Satz für sich entscheiden, doch schlussendlich den goldenen Doppelwumms von Werner & Schuler nicht verhindern konnten.

Als Topfavorit im Senioren Einzel der Klasse AK75 auf Nr.1 gesetzt, galt es für Schuler diese enorme Drucksituation zu meistern und die Vielzahl seiner Gegner, die auf eine Schwächephase hofften, in Schach zu halten. Und das tat er denn auch der gewiefte Taktiker aus Ernst mit Bravour. Souverän holte er in Spielen der Vorrunde ein ums andere mal Rückstände auf, selbst Satzbälle seiner Gegner ließen ihn nicht in den Panikmodus verfallen, brachten ihn nicht davon ab seine Eigen-Art Tischtennis weiter zu spielen bis zum bitteren Ende, allerdings für seine Gegner. Stark, stärker, hexcellent so wie man ihn kennt dominierte Schuler dann in den sich anschließenden K.O.- Spielen das Wettkampfgeschehen, die er alle mit 3:0 Sätzen gewann.

Mit dem Schwung dieser Siege agierte er im finalen Fight gegen seinen Doppelpartner Gerd Werner mit taktisch cleveren Platzierungen, nutzte jede sich bietende Gelegenheit selbst mit Angriffsschlägen zu punkten, was ihm in den ersten beiden Sätzen hervorragend gelang. In der heiß umkämpften Schlussphase des dritten Satzes geriet er jedoch in Rückstand konnte jedoch auch hier zwei Satzbälle abwehren und so den fünften deutschen Einzeltitel in Folge gewinnen.

Und so kehrte der AK-75-Abräumer mit dreimal Gold und geglückter Titelverteidigung im Gepäck, triumphierend zurück nach Ernst an die Mosel.

Hannelore Dillenberger und Bernd Schuler.

Hannelore Dillenberger und Bernd Schuler.

Gerd Werner und Bernd Schuler.

Gerd Werner und Bernd Schuler.

Bernd Schuler ganz oben auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. 23 Athleten des RSC Untermosel starteten am 14.09.2025 in verschiedenen Kategorien über die Sprint-Distanz beim Vulkaneifel Triathlon in Gerolstein. „Die Teilnehmer erwarten 500 Meter Schwimmen im Freibad Gerolstein, gefolgt von 20 Kilometern Radfahren durch die malerische Eifel, inklusive des Highlights „Eigelbacher Nordwand“, und abschließend 5 Kilometer Laufen in Richtung Kylltal mit einem grandiosen Zieleinlauf im Gerolsteiner Sportzentrum.“, so stand es in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler