Lokalsport | 15.04.2024

Handball Mülheim-Urmitz

Deutlicher Sieg in Kaiserslautern

Rechtsaußen Martin Langen erzielte zehn Treffer gegen den TuS Dansenberg.  Foto: Bernd Hunder

Mülheim/Urmitz. Mit einem deutlichen 41:33 (21:16)-Auswärtssieg im Gepäck konnten die Oberligahandballer des Handball Mülheim-Urmitz die Heimreise aus Kaiserslautern-Dansenberg antreten. Auch ohne den verletzten Peter Mittmann ließ man dem unteren Tabellennachbarn von Beginn an keine Chance. Besonders der wieder erstarkte Tim Hemmerle mit 13 Treffern, davon vier von der Siebenmeterlinie und Spielführer Martin Langen mit zehn Treffern waren am Sonntagabend Garanten für den nie gefährdeten Sieg gegen die Drittligareserve aus der Pfalz.

Am kommenden Samstag den 20.04. findet das nächste Heimspiel der HBMU statt. Zu Gast in der Philipp-Heift-Halle ist dann die stark abstiegsgefährdete HSG Eckbachtal. Anwurf ist wie gewohnt um 18:30 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason hofft auf eine lautstarke Unterstützung der hoffentlich zahlreichen Fans, um zwei weitere wichtige Punkte einzufahren.

Zahlen zum Spiel

Es spielten: Jannik (1) und Hendrik Stromberg im Tor, Jan Hommen (4), Moritz Eis, Martin Langen (10), Markus Häring (1), Tim Hemmerle (13/4), Alexander Backes (6), David Lütkemeier (2), Jonas Brüggemann, Philipp Schwenzer (3), Marvin Kaes, Ousamma Lanjef (1).

Strafwürfe: 5/5 : 5/4

Strafzeiten: 5 : 4

Spielfilm: 5:5, 5:8, 6:11, 9:11, 13:15, 16:21, 20:26, 30:40, 33:41

Vorschau

Am 20.4. trifft der HBMU um 18:30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle auf die HSG Eckbachtal.

Rechtsaußen Martin Langen erzielte zehn Treffer gegen den TuS Dansenberg. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich traf die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Regionalliga auf die HSG Wittlich. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Gäste aus Wittlich ein ernstzunehmender Gegner sein würden, und dieser Eindruck bestätigte sich gleich zu Beginn der Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Imageanzeige