Lokalsport | 15.04.2025

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

Die lange Nacht der Urmitzer Judobären

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es war bestimmt nicht die letzte Lange Judonacht. Fotos: SV Urmitz

Urmitz. Bereits zum zehnten Mal führte die Judoabteilung des SV Urmitz mit ihren Judo-Kids einen Trainingsabend der besonderen Art durch. Steht ansonsten das Erlernen und Vertiefen von Judotechniken und die Vorbereitung auf Wettkämpfe im Vordergrund, so tritt bei der Langen Judonacht hauptsächlich das Spielen in der Gemeinschaft und der Spaß bei außergewöhnlichen Herausforderungen in den Mittelpunkt.

Im ersten Teil des Trainings konnten die Kids ihre Geschicklichkeit, ihr Denkvermögen und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Nach der ersten Trainingseinheit stärkte man sich dann mit leckerer Pizza im Foyer.

Anschließend traten die drei Teams in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an. Beim Tauziehen legte sich jeder mächtig ins Zeug, denn nur als Team kann man hierbei den Gegner schlagen. Viel Gelacht wurde beim Judo-Gi Staffellauf. Dabei wurde kein Staffelholz übergeben, sondern man musste sich den kompletten Judo-Gi eines Trainers (+100kg) inklusive des schwarzen Gürtels anziehen und nach dem Lauf an den nächsten übergeben. Für mach einen war das „harter Stoff“ und andere versanken komplett im Judoanzug.

Nachdem vor allem die Lachmuskeln trainiert wurden, begab man sich auf die traditionelle Nachtwanderung. Dieses Mal ging es durch die Felder in den Nachbarort Kaltenengers und am Rhein entlang wieder zurück.

Von der langen Nachtwanderung zurück richteten die Kids ihr Nachtlager auf den Matten ein. Weil die Kids noch nicht müde waren, gab es noch eine Einheit „Mattenschubsen“. Hier wurden die letzten Reserven mobilisiert, bevor man sich zur Nachtruhe begab.

Nach einer sehr kurzen Nacht gab es dann ein leckeres Frühstück. Danach wurden die Nachlager abgebaut, wobei die Größeren den Kleinen beim Zusammenlegen der Schlafsäcke halfen. „Man glaubt kaum, wie sehr über Nacht die Schlafsackhüllen schrumpfen können.“ Fix noch die Matten abgebaut und im Mattenraum verstaut.

Die Eltern konnten dann ihre glücklichen und müden Kinder wieder abholen.

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es war bestimmt nicht die letzte Lange Judonacht.

Beim Tauziehen legte sich jeder mächtig ins Zeug.

Beim Tauziehen legte sich jeder mächtig ins Zeug.

Weitere Themen

Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es war bestimmt nicht die letzte Lange Judonacht. Fotos: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pflanzenverkauf
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür