Lokalsport | 09.09.2025

JSG Bachem/Walporzheim

E-Jugend-Duell in Bachem: 3:3-Krimi gegen Dernau

Die E1 erkämpfte sich nach Rückstand erneut einen Punkt. Foto: JSG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Die Stadtteilkids legten los wie die Feuerwehr: Bereits in der Anfangsphase nutzte Jakob Fuchs eine Unsicherheit in der Dernauer Abwehr und vollendete mit einem platzierten Schuss ins untere Eck zum 1:0. Doch die Freude hielt nicht lange. Die JSG Dernau übernahm zunehmend die Kontrolle und drehte das Spiel durch zwei Treffer von Mathis Kleefuß – erst aus kurzer Distanz zum 1:1, kurz darauf mit einer starken Einzelleistung zum 1:2. Bei weiteren Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur Pause bei der knappen Gästeführung.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offenes Spiel. Dernau erwischte den besseren Start und erhöhte durch Luca Gehrman mit einem satten Distanzschuss auf 3:1. Doch die Stadtteilkids zeigten Moral und kämpften sich eindrucksvoll zurück.

Manuel Saliaj verwandelte einen Elfmeter nervenstark zum 2:3. Kurz vor Schluss war es erneut Jakob Fuchs, der mit einem sehenswerten Freistoß den umjubelten Ausgleich zum 3:3 erzielte. In der spannenden Schlussphase drängte Dernau noch einmal auf den Sieg, scheiterte jedoch an einer starken Abwehrleistung und dem hellwachen Keeper der JSG.

Für die JSG Bachem/Walporzheim fühlt sich das Remis wie ein kleiner Sieg an – dank der späten Aufholjagd. Dernau hingegen musste trotz zweifacher Führung mit einem Punkt zufrieden sein. Am Ende gab es großen Applaus für beide Mannschaften, die mit viel Einsatz, Leidenschaft und Spielfreude für ein echtes E-Jugend-Highlight sorgten.

Die E1 erkämpfte sich nach Rückstand erneut einen Punkt. Foto: JSG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Vocatium
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim empfing am Wochenende die Mannschaft des TuS Mayen. Trotz einer klaren 1:10-Niederlage zeigte das Team um die Trainer Jonas Jirikovsky und Luke Huther eine kämpferische Leistung und konnte erstmals in dieser Saison ein eigenes Tor bejubeln.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die E-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim hat ein intensives Spiel abgeliefert, das vom ersten bis zum letzten Moment von Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft geprägt war. Auch wenn das Endergebnis mit 2:8 gegen die Jungs aus Bachem und Walporzheim deutlich ausfiel, zeigten die jungen Spieler eine sehenswerte Leistung.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Kürzlich nahm die F-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim am F-Jugend-Spieltag der SG Westum/Löhndorf teil. Auf einem tollen Naturrasen und bei toller Atmosphäre bot das Turnier spannende Spiele und faire Duelle, die ohne Wertung ausgetragen wurden. Die jungen Kicker des Stadtteilklubs zeigten beeindruckende Leistungen und machten viel Spaß auf dem Platz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Gute Ideen sind zeitlos – sie entstehen nicht nur in den Köpfen junger Menschen, sondern überall dort, wo Kreativität, Forscherdrang und Ausdauer zusammenkommen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Klaus Sonnen, der als Senior ein hybrides Wasserfahrrad entwickelt hat.

Weiterlesen

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Tieren der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Andernach

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Andernach. Seit 1992 gibt es in Andernach im September den Schöpfungsgottesdienst mit Tieren. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7). Wegen des kühlen Wetters war der Gottesdienst nicht im Kirchgarten, sondern in der Christuskirche. Die evangelische Gemeinde war vertreten durch Pfarrerin Lisa Schroeder, die römisch-katholische durch Annette Weiß und die alt-katholische durch Pfarrer Hans-Werner Schlenzig.

Weiterlesen

Poller-Einbau am Einkaufszentrum Karthause

Freie Wähler fordern zügige Umsetzung

Karthause. Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Karthause beklagen seit langem den starken Verkehr von PKWs und Lieferwagen außerhalb der erlaubten Anlieferungszeiten im Fußgängerbereich der Potsdamer Straße. Besonders nach 11 Uhr, wenn der Bereich ausschließlich Fußgängern vorbehalten sein sollte, sind weiterhin regelmäßig Fahrzeuge unterwegs, die die Fußgänger gefährden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Kirmes in Niederzissen