Lokalsport | 14.04.2023

SG Westum-Löhndorf

E1-Jugend siegt auch bei der JSG Wehr

Die erfolgreichen Jungs der SG Westum-Löhndorf freuen sich gemeinschaftlich.  Fotos: privat

Niederzissen. Bereits im Hinspiel erwiesen sich die Gastgeber als starker Gegner. Und dies zeigten sie auch im vorgezogenen Rückspiel auf dem heimischen Platz in Niederzissen. Nach schöner Vorarbeit von Flori konnte Florian in der 5. Minute den beruhigenden 1:0 Vorsprung erzielen. Weitere Tore sollten in der ersten Halbzeit aber nicht fallen, da die Angriffe der Kombinierten leider nicht genau genug durchgespielt wurden, was vermutlich auch an der durch die Osterferien bedingte geringen Trainingsbeteiligung in der letzten Woche lag. Umgekehrt lies die Defensive um Edion, Randy und Melvin aber auch nicht viel zu. Und kam doch mal ein Ball durch, war Torwart Fynn aufmerksam zur Stelle. In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 41. Minute, bevor Flori durch einen direkt verwandelten Freistoß für die Vorentscheidung sorgte. Die weiteren Angriffe der Gastgeber bestanden überwiegend aus langen Bällen vom Torwart oder den Abwehrspielern, die - unterstützt durch den Wind - teilweise über die Abwehrreihe flogen. Auch hier zeigte Fynn, dass er ein mitspielender Torwart ist, der zahlreiche Bälle außerhalb des Strafraums ablaufen konnte. Aufgrund seiner konzentrierten Leistung wurde er auch verdientermaßen zum „Man of the Match“ gekürt. In der Schlussminute setzte sich Edion bei einem Konter im Mittelfeld durch, so dass Blendi aus kurzer Distanz zum 3:0 Endstand einschieben konnte.

Insgesamt trotz der ferienbedingt suboptimalen Vorbereitung eine reife Leistung und das zweite Spiel in Folge ohne Gegentor. Im Heimspiel gegen Bad Bodendorf am 21. April um 17 Uhr haben die Jungs von Trainer Wolfgang Staus nun die Chance, den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft zu machen.

Die erfolgreichen Jungs der SG Westum-Löhndorf freuen sich gemeinschaftlich. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Kottenheim. In einer torreichen und spannenden Partie musste sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende trotz engagierter Leistung und zahlreicher Chancen unglücklich mit 3:4 bei der SGL Heimersheim geschlagen geben.

Weiterlesen

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld