Fußball-Bezirksliga Mitte
Ein verdienter 2:0- Arbeitssieg der Hirt-Elf
SG Viertäler Oberwesel – TuS Oberwinter 0:2 (0:1)
Oberwinter. Am 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag die abstiegsbedrohte SG Viertäler Oberwesel dem Tabellenfünften TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie mit 0:2 (0:1). Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Ralf Volk flankte der TuS-Akteur Ebriam Manneh in den Strafraum der Gastgeber, wo Torjäger Thomas Enke (1.) zur Stelle war und per Kopfball die 1:0-Führung markierte.
In der Folgezeit dominierten die Gäste die Szenerie und vergaben durch Tizian Karaschewitz (9.), Manneh (14.) und Enke (34.) drei Großchancen. Pech hatten die Platzherren in der 30. Minute, als Max Engel den Pfosten traf und den Nachschuss neben das Tor setzte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit starteten die Einheimischen immer wieder Offensivaktionen, ohne aber den TuS-Torwart Niklas Fachinger in Verlegenheit zu bringen. „Das konnte Oberwesels Spielertrainer Christoph Fahning nicht verstehen. „Aber wenn wir kein Tor schießen, können wir auch nicht gewinnen“, fasste er die durchaus vorhandenen Torchancen seines Teams zusammen.
Nach dem Wechsel übernahmen die Fahning-Schützlinge für kurze Zeit das Kommando und hatten gute Einschussmöglichkeiten, aber Engel (47.), Andreas Dalgaard (58.) und Chris Jäckel (59.) vergaben den 1:1-Ausgleich in aussichtsreicher Position. In der Folgezeit ließen die Kräfte bei den Platzherren nach, sodass TuS Coach Cornel Hirt über Doppelwechsel und Systemanpassung auf 4-2-3-1 immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auftauchten.
Nach einem Kopfball von Islam Reggami (68.) an den Pfosten, bewies Enke in der 76. Minute wieder einmal seine Torjägerqualitäten. Fabian Groß nutzte eine Unaufmerksamkeit in Oberwesels Hintermannschaft, kam in Ballbesitz und spielte Enke an, der routiniert zum 0:2-Endstand einlochte.
„Den Vorwurf, vor dem 0:1 nicht gut genug gedeckt zu haben, müssen wir uns gefallen lassen“, resümierte Fahning nach dem Abpfiff und ergänzte: „Ansonsten fehlen mir wieder die Worte. Ich fand, wir hatten einen Punkt verdient, es war ein guter Auftritt meiner Mannschaft.“
Sein Trainerkollege Cornel Hirt war mit der Leistung seiner Mannschaft nur teilweise zufrieden. „Die erste halbe Stunde war okay, die letzten 30 Minuten auch. In der Halbzeit war ich aber sauer. Wenn wir flanken sollten, wurde nicht geflankt, sollte man dribbeln, wurde nicht gedribbelt. Trotzdem war unser Sieg verdient und wir haben drei wertvolle Punkte eingefahren“, analysierte Hirt.
SG Viertäler Oberwesel: Hemmerle, Eich, Strunk, Jäckel, Dalgaard (77. N. Henzel), Engel (77. Dietel), Mitchard, J. Henzel (86. Löschner), Kriewel (80. Lachenmaier), Fahning (77. Port), Hohl.
TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Kroll, Groß, Reggami (85. Gemein), Halfen, Gilles, Lefevre (60. Antwerpen), Enke, Manneh, Karaschewitz (60. Boll).
Schiedsrichter: Ralf Volk (Brey).
Zuschauer: 80.
Torfolge: 1:0, 2:0 Thomas Enke (1., 76.).
Vorschau
Am Sonntag empfängt der TuS Oberwinter um 15 Uhr den Tabellensiebten SG 2000 Mülheim-Kärlich II, der mit sechs Siegen in der Fremde zu den auswärtsstärksten Teams der Liga gehört. Im Hinspiel unterlag die Hirt-Elf knapp mit 0:1.
Danach ist der TuS Oberwinter am Mittwoch, 19. April um 20 Uhr in einem Nachholspiel bei der ambitionierten SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal zu Gast, die im Hinspiel auf der Bandorfer Höhe einen 4:3-Sieg landete.
LS
