Lokalsport | 11.04.2023

Fußball-Bezirksliga Mitte

Ein verdienter 2:0- Arbeitssieg der Hirt-Elf

SG Viertäler Oberwesel – TuS Oberwinter 0:2 (0:1)

Oberwinter. Am 26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte unterlag die abstiegsbedrohte SG Viertäler Oberwesel dem Tabellenfünften TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen Partie mit 0:2 (0:1). Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag. Kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Ralf Volk flankte der TuS-Akteur Ebriam Manneh in den Strafraum der Gastgeber, wo Torjäger Thomas Enke (1.) zur Stelle war und per Kopfball die 1:0-Führung markierte.

In der Folgezeit dominierten die Gäste die Szenerie und vergaben durch Tizian Karaschewitz (9.), Manneh (14.) und Enke (34.) drei Großchancen. Pech hatten die Platzherren in der 30. Minute, als Max Engel den Pfosten traf und den Nachschuss neben das Tor setzte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit starteten die Einheimischen immer wieder Offensivaktionen, ohne aber den TuS-Torwart Niklas Fachinger in Verlegenheit zu bringen. „Das konnte Oberwesels Spielertrainer Christoph Fahning nicht verstehen. „Aber wenn wir kein Tor schießen, können wir auch nicht gewinnen“, fasste er die durchaus vorhandenen Torchancen seines Teams zusammen.

Nach dem Wechsel übernahmen die Fahning-Schützlinge für kurze Zeit das Kommando und hatten gute Einschussmöglichkeiten, aber Engel (47.), Andreas Dalgaard (58.) und Chris Jäckel (59.) vergaben den 1:1-Ausgleich in aussichtsreicher Position. In der Folgezeit ließen die Kräfte bei den Platzherren nach, sodass TuS Coach Cornel Hirt über Doppelwechsel und Systemanpassung auf 4-2-3-1 immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auftauchten.

Nach einem Kopfball von Islam Reggami (68.) an den Pfosten, bewies Enke in der 76. Minute wieder einmal seine Torjägerqualitäten. Fabian Groß nutzte eine Unaufmerksamkeit in Oberwesels Hintermannschaft, kam in Ballbesitz und spielte Enke an, der routiniert zum 0:2-Endstand einlochte.

„Den Vorwurf, vor dem 0:1 nicht gut genug gedeckt zu haben, müssen wir uns gefallen lassen“, resümierte Fahning nach dem Abpfiff und ergänzte: „Ansonsten fehlen mir wieder die Worte. Ich fand, wir hatten einen Punkt verdient, es war ein guter Auftritt meiner Mannschaft.“

Sein Trainerkollege Cornel Hirt war mit der Leistung seiner Mannschaft nur teilweise zufrieden. „Die erste halbe Stunde war okay, die letzten 30 Minuten auch. In der Halbzeit war ich aber sauer. Wenn wir flanken sollten, wurde nicht geflankt, sollte man dribbeln, wurde nicht gedribbelt. Trotzdem war unser Sieg verdient und wir haben drei wertvolle Punkte eingefahren“, analysierte Hirt.

SG Viertäler Oberwesel: Hemmerle, Eich, Strunk, Jäckel, Dalgaard (77. N. Henzel), Engel (77. Dietel), Mitchard, J. Henzel (86. Löschner), Kriewel (80. Lachenmaier), Fahning (77. Port), Hohl.

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Kroll, Groß, Reggami (85. Gemein), Halfen, Gilles, Lefevre (60. Antwerpen), Enke, Manneh, Karaschewitz (60. Boll).

Schiedsrichter: Ralf Volk (Brey).

Zuschauer: 80.

Torfolge: 1:0, 2:0 Thomas Enke (1., 76.).

Vorschau

Am Sonntag empfängt der TuS Oberwinter um 15 Uhr den Tabellensiebten SG 2000 Mülheim-Kärlich II, der mit sechs Siegen in der Fremde zu den auswärtsstärksten Teams der Liga gehört. Im Hinspiel unterlag die Hirt-Elf knapp mit 0:1.

Danach ist der TuS Oberwinter am Mittwoch, 19. April um 20 Uhr in einem Nachholspiel bei der ambitionierten SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal zu Gast, die im Hinspiel auf der Bandorfer Höhe einen 4:3-Sieg landete.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kottenheim. In einer torreichen und spannenden Partie musste sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende trotz engagierter Leistung und zahlreicher Chancen unglücklich mit 3:4 bei der SGL Heimersheim geschlagen geben.

Weiterlesen

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige