Emmy Prochnau und Daniela Esch.  Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Am 25.06.2025

Lokalsport

Weltklasse aus Urmitz: Platz acht bei der Solo Latein Weltmeisterschaft in Bremen

Emmy Prochnau tanzt sich in die Weltspitze

Urmitz. Kürzlich verwandelte sich Bremen in das Zentrum des internationalen Tanzsports: Die WDSF Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult lockte 96 der besten Solotänzerinnen der Welt in die Hansestadt – ein Feuerwerk aus Rhythmus, Emotion und Höchstleistung. Mitten unter den internationalen Stars glänzte eine junge deutsche Tänzerin ganz besonders: Emmy Prochnau.

Die talentierte Solistin bewies eindrucksvoll, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit einer kraftvollen, ausdrucksstarken und technisch brillanten Darbietung ertanzte sich Emmy einen hervorragenden 8. Platz im hochklassigen Teilnehmerfeld. Damit war sie die beste deutsche Starterin und verpasste das Finale nur hauchdünn.

Schon während der Vorrunden zog Emmy das Publikum und die Jury mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, präziser Technik und ihrer authentischen Leidenschaft in ihren Bann. Inmitten einer internationalen Konkurrenz aus 17 Nationen behauptete sie sich mit beeindruckender Konstanz und Ausdrucksstärke bis in das Halbfinale – eine Leistung, die höchsten Respekt verdient.

Ein Erfolg dieser Größenordnung entsteht nie im Alleingang. Emmy selbst betonte nach dem Turnier voller Dankbarkeit die zentrale Rolle ihrer langjährigen Trainer: Daniela und Torsten Esch. Mit unermüdlichem Engagement, professioneller Hingabe und einem feinen Gespür für musikalische und tänzerische Entwicklung haben sie Emmy auf diesem anspruchsvollen Weg begleitet und geprägt. Ihr Training, ihre Motivation und ihr unerschütterlicher Glaube an Emmys Potenzial haben wesentlich zu diesem herausragenden WM-Ergebnis beigetragen.

„Ohne Dani und Torsten wäre ich heute nicht hier“, sagte Emmy sichtlich bewegt nach dem Turnier. „Sie haben mich nicht nur tänzerisch geformt, sondern mich auch menschlich wachsen lassen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar.“

Mit ihrem Einzug in die Top 10 der Welt hat Emmy Prochnau ein klares Zeichen gesetzt – für sich selbst, für ihre Trainer und für ihren Verein, die TSG DanceXpress Urmitz e.V.. Ihr Weg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Talent, harter Arbeit und einem starken Team im Rücken möglich ist. Man darf gespannt sein, welche Höhen diese außergewöhnliche Tänzerin in Zukunft noch erklimmen wird.

Emmy Prochnau und Daniela Esch. Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege