Lokalsport | 25.06.2025

Weltklasse aus Urmitz: Platz acht bei der Solo Latein Weltmeisterschaft in Bremen

Emmy Prochnau tanzt sich in die Weltspitze

Emmy Prochnau und Daniela Esch.  Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Urmitz. Kürzlich verwandelte sich Bremen in das Zentrum des internationalen Tanzsports: Die WDSF Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult lockte 96 der besten Solotänzerinnen der Welt in die Hansestadt – ein Feuerwerk aus Rhythmus, Emotion und Höchstleistung. Mitten unter den internationalen Stars glänzte eine junge deutsche Tänzerin ganz besonders: Emmy Prochnau.

Die talentierte Solistin bewies eindrucksvoll, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit einer kraftvollen, ausdrucksstarken und technisch brillanten Darbietung ertanzte sich Emmy einen hervorragenden 8. Platz im hochklassigen Teilnehmerfeld. Damit war sie die beste deutsche Starterin und verpasste das Finale nur hauchdünn.

Schon während der Vorrunden zog Emmy das Publikum und die Jury mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, präziser Technik und ihrer authentischen Leidenschaft in ihren Bann. Inmitten einer internationalen Konkurrenz aus 17 Nationen behauptete sie sich mit beeindruckender Konstanz und Ausdrucksstärke bis in das Halbfinale – eine Leistung, die höchsten Respekt verdient.

Ein Erfolg dieser Größenordnung entsteht nie im Alleingang. Emmy selbst betonte nach dem Turnier voller Dankbarkeit die zentrale Rolle ihrer langjährigen Trainer: Daniela und Torsten Esch. Mit unermüdlichem Engagement, professioneller Hingabe und einem feinen Gespür für musikalische und tänzerische Entwicklung haben sie Emmy auf diesem anspruchsvollen Weg begleitet und geprägt. Ihr Training, ihre Motivation und ihr unerschütterlicher Glaube an Emmys Potenzial haben wesentlich zu diesem herausragenden WM-Ergebnis beigetragen.

„Ohne Dani und Torsten wäre ich heute nicht hier“, sagte Emmy sichtlich bewegt nach dem Turnier. „Sie haben mich nicht nur tänzerisch geformt, sondern mich auch menschlich wachsen lassen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar.“

Mit ihrem Einzug in die Top 10 der Welt hat Emmy Prochnau ein klares Zeichen gesetzt – für sich selbst, für ihre Trainer und für ihren Verein, die TSG DanceXpress Urmitz e.V.. Ihr Weg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Talent, harter Arbeit und einem starken Team im Rücken möglich ist. Man darf gespannt sein, welche Höhen diese außergewöhnliche Tänzerin in Zukunft noch erklimmen wird.

Emmy Prochnau und Daniela Esch. Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Weltweite Weihnacht“: Adventskonzert der Marienschule

Internationale Weihnachtslieder in der Pilgerkirche Vallendar

Vallendar. Das traditionelle Adventskonzert der Schönstätter Marienschule trägt in diesem Jahr den Titel „Weltweite Weihnacht“ und findet am Samstag, dem 11. Dezember, um 17:00 Uhr in der Pilgerkirche in Vallendar statt. Verschiedene Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Chor und Orchester präsentieren internationale Weihnachtslieder und ergänzen das Programm mit bildnerischen Elementen, um auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen.

Weiterlesen

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige