Lokalsport | 07.03.2023

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste Mannschaft auf Meisterschaftskurs

Zweite mit knapper Niederlage im Kellerduell

Sieg gegen den direkten Verfolger aus Oberwinter.(V.l.): D. Jacquemien, K. Müller, G. Lenz und T. Dörr.  Foto: privat

Remagen. Kreisliga Gruppe A Herren: TTF Remagen – TTSG Kempenich/Spessart 8:2, TTF Remagen – TTV Oberwinter 8:4, SG Sinzig/Ehlingen III – TTF Remagen 0:8. In Topform zu drei Siegen: Die Remagener Erste hatte binnen kürzester Zeit drei Spiele zu absolvieren -und konnte sie allesamt in beeindruckender Manier für sich entscheiden. Kevin Müller und Daniel Jacquemien unterstrichen in allen Begegnungen mit Top-Leistungen am Spitzenpaarkreuz ihre hervorragende Form und auch Guido Lenz und Tobias Dörr bleiben an den Positionen drei und vier zuverlässige Punktelieferanten. Gegen Sinzig half Lars Stelzer aus der zweiten Mannschaft aus und war ebenfalls erfolgreich. Mit 24:2 Punkten hat man sich von den Verfolgern inzwischen abgesetzt und liegt auf Meisterschaftskurs. Ins nächste Spiel bei den Oberahrtaler Sportfreunden am Freitagabend geht man ebenfalls als Favorit.

2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen II – SC Niederzissen II 6:8. Im wichtigen Kellerduell gegen Niederzissen erlitt die zweite Mannschaft trotz guter Leistung eine knappe 6:8-Niederlage. Was nicht zuletzt auch daran lag, dass die Gäste einige ihrer sonst oft geschonten Topspieler aufboten. Lars Stelzer und Stefan Wirtz boten den Gästen ebenso wie Matthias Baldauf und Peer Stobbe eine spannende Partie, in der anders als im Hinspiel am Ende die Gäste knapp die Oberhand behielten. Damit rutscht die Zweite wieder ans Tabellenende. Nächster Gegner ist der TV Landskron Heppingen.

Sieg gegen den direkten Verfolger aus Oberwinter. (V.l.): D. Jacquemien, K. Müller, G. Lenz und T. Dörr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Simmern. Am Samstag, den 14. November 2025, lieferten sich die U15-Mädels des TV Kruft und der SV Holzbach ein packendes Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Am Ende jubelten die Gäste aus Kruft dank eines goldenen Treffers von Emma Zäck über einen 2:1-Auswärtssieg.

Weiterlesen

Plaidt. Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Plaidt und DJK Plaidt mit dem Endstand von 6:0 am vergangenen Freitagabend im Plaidter Lokalderby. Der FC Plaidt ging als Tabellenführer und Favorit in das Spiel und stand als Derbysieger und „Wintermeister“ nach der Partie da.

Weiterlesen

Oberbieber. Am letzten Sonntag bestritten die Volleyballerinnen des VfL Oberbieber nach langer Spielpause - mehr als 4 Wochen - endlich wieder ein Spiel in heimischer Halle. Um 16 Uhr hieß es Anpfiff gegen die Damen des VSG Saarlouis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25