Lokalsport | 08.06.2020

Neues vom TV05 Mühlheim

Erste Schritte aus der Krise

Im Handball noch kein normaler Trainingsbetrieb möglich

Mühlheim. Der TV 05 Mülheim startet wieder in den Normalbetrieb. Sofort nach dem amtlichen Öffnen der Sporthallen gehen die verschiedenen Übungsstunden beim Mülheimer Turnverein wieder los. Dabei hat es sich der Vorstand rund um den 1. Vorsitzenden Dr. Jochen Britz und Geschäftsführerin Gisela Müller nicht leichtgemacht. Es wurde ein streng an die amtlichen Vorgaben angelegtes Konzept erstellt. Dieses wurde jedem Übungsleiter schriftlich mitgeteilt inclusive der Teilnehmerlisten, die zwingend zu führen sind. Gleichzeitig wurden in den Hallen Infoblätter über die Hygienebestimmungen und Regeln für Ein- und Austritt in die jeweiligen Sportstätten angebracht.

Parallel hierzu besorgte Gisela für jede Gruppe Desinfektionsmittel und –tücher, damit die Mitglieder unter größtmöglicher Sicherheit wieder in ihren geliebten Sport einsteigen können. Wann die einzelnen Gruppen starten, obliegt den einzelnen Übungsleitern, die dann auch für die Umsetzung der amtlichen Vorgaben verantwortlich sind. Selbstverständlich steht ihnen dabei der Vorstand mit Rat und Tat zur Seite und versucht offene Fragen schnellst möglich zu beantworten und eventuell auftretende Probleme zu lösen.

Ebenso wie im normalen Leben gab es allerdings auch für die Verantwortlichen des TV 05 Mülheim vorab keine Erfahrungen im Umgang mit der Coronakrise. „Wir lernen täglich dazu und versuchen alle neuen Erkenntnisse umzusetzen bzw. an die Übungsleiter weiter zu geben. Aber des Öfteren gibt es von einem zum anderen Tag wieder völlig neue Erkenntnisse und Vorgaben“ so Pressesprecher Bernhard Langen

Dass bei den Handballern noch kein normaler Trainingsbetrieb möglich ist, ergibt sich schon alleine aus dem Kontaktverbot und den Abstandsregeln. Dies hindert die Jungs aber nicht daran, an ihrer Fitness zu arbeiten. Durch die hervorragende Betreuung der Trainer haben die Spieler auch in der Pause individuell weitertrainiert.

Ein ganz großes Dankeschön des Vorstandes gilt aber auch den Mitgliedern, die in der absoluten Mehrheit dem TV 05 Mülheim auch nach dem Ausfall der Übungsstunden die Treue gehalten haben. So funktioniert nur ein gut aufgestellter Verein, in dem der Eine für den Anderen da ist.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Verkehrs- und Parksituation entlang der B9 soll verbessert werden

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

Remagen. Um die Verkehrs- und Parksituation entlang der B 9 im Bereich „Am Güterbahnhof“ zu verbessern, hat die Stadt Remagen eine neue Beschilderung durch den Landesbetrieb Mobilität einrichten lassen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den beiden Zufahrten zum P+R-Parkplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage