Neues vom TV05 Mühlheim
Erste Schritte aus der Krise
Im Handball noch kein normaler Trainingsbetrieb möglich
Mühlheim. Der TV 05 Mülheim startet wieder in den Normalbetrieb. Sofort nach dem amtlichen Öffnen der Sporthallen gehen die verschiedenen Übungsstunden beim Mülheimer Turnverein wieder los. Dabei hat es sich der Vorstand rund um den 1. Vorsitzenden Dr. Jochen Britz und Geschäftsführerin Gisela Müller nicht leichtgemacht. Es wurde ein streng an die amtlichen Vorgaben angelegtes Konzept erstellt. Dieses wurde jedem Übungsleiter schriftlich mitgeteilt inclusive der Teilnehmerlisten, die zwingend zu führen sind. Gleichzeitig wurden in den Hallen Infoblätter über die Hygienebestimmungen und Regeln für Ein- und Austritt in die jeweiligen Sportstätten angebracht.
Parallel hierzu besorgte Gisela für jede Gruppe Desinfektionsmittel und –tücher, damit die Mitglieder unter größtmöglicher Sicherheit wieder in ihren geliebten Sport einsteigen können. Wann die einzelnen Gruppen starten, obliegt den einzelnen Übungsleitern, die dann auch für die Umsetzung der amtlichen Vorgaben verantwortlich sind. Selbstverständlich steht ihnen dabei der Vorstand mit Rat und Tat zur Seite und versucht offene Fragen schnellst möglich zu beantworten und eventuell auftretende Probleme zu lösen.
Ebenso wie im normalen Leben gab es allerdings auch für die Verantwortlichen des TV 05 Mülheim vorab keine Erfahrungen im Umgang mit der Coronakrise. „Wir lernen täglich dazu und versuchen alle neuen Erkenntnisse umzusetzen bzw. an die Übungsleiter weiter zu geben. Aber des Öfteren gibt es von einem zum anderen Tag wieder völlig neue Erkenntnisse und Vorgaben“ so Pressesprecher Bernhard Langen
Dass bei den Handballern noch kein normaler Trainingsbetrieb möglich ist, ergibt sich schon alleine aus dem Kontaktverbot und den Abstandsregeln. Dies hindert die Jungs aber nicht daran, an ihrer Fitness zu arbeiten. Durch die hervorragende Betreuung der Trainer haben die Spieler auch in der Pause individuell weitertrainiert.
Ein ganz großes Dankeschön des Vorstandes gilt aber auch den Mitgliedern, die in der absoluten Mehrheit dem TV 05 Mülheim auch nach dem Ausfall der Übungsstunden die Treue gehalten haben. So funktioniert nur ein gut aufgestellter Verein, in dem der Eine für den Anderen da ist.