Lokalsport | 01.09.2025

FV Engers feiert vierten Sieg in Folge

„Jungs vom Wasserturm“ gewinnen 2:1 in Dudenhofen - Ed-Daoudi und Keskici treffen

Ayman Ed-Daoudi - hier im Spiel gegen Eintracht Frankfurt - erzielte in Dudenhofen seinen nächsten Treffer. Wie in der Vorwoche zirkelte er den Ball von rechts in den linken Winkel.  Foto: Der Passigraf

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Wichtig dagegen ist: Es war die bislang letzte Pleite. Seit dem Pokalkracher hat der FVE nur noch gewonnen. Das 2:1 beim FV Dudenhofen war jetzt sogar der vierte Sieg in Folge in der Liga.

„Über 90 Minuten gesehen war es ein verdienter Erfolg“, zeigte sich Trainer Julian Feit am Ende zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge in der Pfalz. Dabei hatte er sie in den ersten 45 Minuten „noch nicht ganz so scharf“ gesehen. „Wenn wir da in den Umschaltmomenten sprintbereiter sind, wird es ein einfacheres Spiel“, urteilte Feit. So aber ging es erst einmal mit einem 1:1 in die Kabine. Ayman Ed-Daoudi hatte seine Farben zwar - ähnlich wie in der Vorwoche mit einem „Arjen-Robben-Move“ - in Führung gebracht, als er den Ball von rechts in den linken Winkel drehte. Doch nur zwei Minuten später hatten die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern schon ausgeglichen.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Grün-Weißen dann aber das Kommando. „Wir sind besser in die gegnerische Hälfte gekommen, auch weil wir von der Bank gut nachlegen konnten“, so Feit, der Goran Naric, Paul Bermel, Lukas Müller, Delil Arbursu und Hasan Kesikci gebracht hatte. „Da haben wir wirklich gut gespielt“, freute er sich und fand, dass seine Mannschaft den Handelfmeter in der 82. Minute „erzwungen“ hatte. Der eingewechselte Kesikci war es schließlich, der mit einem trockenen Schuss cool vom Punkt einnetzte.

Mit zwölf Punkten aus fünf Spielen bleibt der FV Engers damit Tabellenzweiter in der Oberliga, knapp hinter der TuS aus Koblenz. Weiter geht es am kommenden Samstag, 6. September, um 15:30 Uhr. Dann kommt mit dem starken SV Gonsenheim ein echter Gradmesser an den Wasserturm.

Ayman Ed-Daoudi - hier im Spiel gegen Eintracht Frankfurt - erzielte in Dudenhofen seinen nächsten Treffer. Wie in der Vorwoche zirkelte er den Ball von rechts in den linken Winkel. Foto: Der Passigraf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
SO rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Engers. Der SV Gonsenheim gehört zu den Topteams der Oberliga. Wenn dessen Betreuer nach dem Schlusspfiff laut jubelnd über den Rasen läuft, weil sein Team am Wasserturm ein Unentschieden geholt hat, dann muss das wohl bedeuten, dass sich der FV Engers bei der Konkurrenz viel Respekt erworben hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#