
Am 01.09.2025
LokalsportFV Engers feiert vierten Sieg in Folge
„Jungs vom Wasserturm“ gewinnen 2:1 in Dudenhofen - Ed-Daoudi und Keskici treffen
Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.
Wichtig dagegen ist: Es war die bislang letzte Pleite. Seit dem Pokalkracher hat der FVE nur noch gewonnen. Das 2:1 beim FV Dudenhofen war jetzt sogar der vierte Sieg in Folge in der Liga.
„Über 90 Minuten gesehen war es ein verdienter Erfolg“, zeigte sich Trainer Julian Feit am Ende zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge in der Pfalz. Dabei hatte er sie in den ersten 45 Minuten „noch nicht ganz so scharf“ gesehen. „Wenn wir da in den Umschaltmomenten sprintbereiter sind, wird es ein einfacheres Spiel“, urteilte Feit. So aber ging es erst einmal mit einem 1:1 in die Kabine. Ayman Ed-Daoudi hatte seine Farben zwar - ähnlich wie in der Vorwoche mit einem „Arjen-Robben-Move“ - in Führung gebracht, als er den Ball von rechts in den linken Winkel drehte. Doch nur zwei Minuten später hatten die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern schon ausgeglichen.
Im zweiten Durchgang übernahmen die Grün-Weißen dann aber das Kommando. „Wir sind besser in die gegnerische Hälfte gekommen, auch weil wir von der Bank gut nachlegen konnten“, so Feit, der Goran Naric, Paul Bermel, Lukas Müller, Delil Arbursu und Hasan Kesikci gebracht hatte. „Da haben wir wirklich gut gespielt“, freute er sich und fand, dass seine Mannschaft den Handelfmeter in der 82. Minute „erzwungen“ hatte. Der eingewechselte Kesikci war es schließlich, der mit einem trockenen Schuss cool vom Punkt einnetzte.
Mit zwölf Punkten aus fünf Spielen bleibt der FV Engers damit Tabellenzweiter in der Oberliga, knapp hinter der TuS aus Koblenz. Weiter geht es am kommenden Samstag, 6. September, um 15:30 Uhr. Dann kommt mit dem starken SV Gonsenheim ein echter Gradmesser an den Wasserturm.