Lokalsport | 26.05.2025

LAF Sinzig U13 - Südwestdeutsche Meisterschaften in Sinzig

Gellunge Ausrichtung und viel gelernt

Für die LAF beginnt nun nach diesem letzten Höhepunkt der Saison 2924 & 25 die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Foto: LAF Sinzig

Sinzig. Die jüngsten Volleyballerinnen der LAF Sinzig durften sich mit den besten Teams in Ihrer Altersklasse messen. Trotz fünf Niederlagen an zwei Turniertagen zogen die Trainer ein positives Fazit.

„Die Mädels haben sich an diesen Turniertagen schon verbessert und bei diesem tollen Event gesehen, wo der Weg hinführen kann. Mit viel Training und Ehrgeiz hoffen wir in der kommenden Saison die Qualifikation auch sportlich zu schaffen“, so LAF Trainerin Nhung K. Die LAF waren in diesem Jahr als Ausrichter gesetzt und konnten die Südwestdeutschen Meisterschaften dank vieler helfender Hände zur Zufriedenheit aller Beteiligter erfolgreich durchführen.

„Für uns waren das zwei Tage Bonus. Wir hatten viel Spaß und durften sogar das Finale zwischen Wiesbaden und Heiligenstein pfeifen“ strahlte Johanna am späten Sonntagnachmittag. Für die LAF beginnt nun nach diesem letzten Höhepunkt der Saison 2924 & 25 die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. „In den Jahrgängen ab 2010 und jünger suchen wir immer neue Interessierte Jungen und Mädchen, die den Sport ausprobieren wollen. Ein Probetraining oder eine Kontaktaufnahme über www.laf-sinzig.de sind jederzeit möglich“, so LAF Vorsitzender Merlin H.

Es spielten: Tiana, Johanna, Luisa, Calotta, Emilia, Hanna, Ajla

Für die LAF beginnt nun nach diesem letzten Höhepunkt der Saison 2924 & 25 die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Foto: LAF Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#