Goldener Herbst beim TTV

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein. Für die beiden letztgenannten Akteure ging es tags darauf mit der zweiten Mannschaft ebenfalls darum, erstmals doppelt zu punkten. In Bestbesetzung empfing man die ebenfalls in Bestbesetzung angetretenen Niederlützinger, gegen die dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ein 6:4-Erfolg gelang. Besonders überzeugen konnte Idris Suleiman, der all seine Begegnungen für sich entschied. Den Abschluss machte im gut besuchten Glaspalast Ferdi Jonen beim Stand von 5:4. Mit starken Nerven und gewohnter Athletik im Spiel zog er einen 6:4-Sieg auf Oberwinters Seite. Weniger spannend lief es bei der Vierten ab: Ein ungefährdeter 9:1-Sieg gegen den TTC Kripp bedeutet weiterhin die Tabellenführung in der 4. Kreisklasse. Am Samstag kam schließlich die erste Mannschaft erneut zum Einsatz, diesmal wieder in Stammbesetzung gegen den TuWi Adenau. Auch diesmal waren alle gefordert und besonders der stark aufspielende Tim Schlimpen, der drei Punkte beisteuerte, sicherte den 6:4-Erfolg, mit dem sich die Erste den zweiten Sieg in Folge holte und sich bereits etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.