Hüfte und Schulter im Fokus – Karate-Training mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos. Fotos: Karate Dojo Mayen-Mendig

Am 26.06.2025

Lokalsport

Karate Dojo Mayen-Mendig

Impulse vom Bundestrainer – Karamitsos begeistert Karatekas

Mendig. Kürzlich fand in Mendig der jährliche Karate-Lehrgang mit anschließendem Grillabend statt. Karatekas aus dem gesamten Bundesgebiet reisten an, um unter der Leitung von Bundestrainer Efthimios Karamitsos zu trainieren. In zwei intensiven Einheiten vermittelte der renommierte Trainer neue Impulse für alle Leistungsklassen.

Im Mittelpunkt stand der korrekte Einsatz der Hüfte in Verbindung mit der Schulter bei der Ausführung verschiedener Techniken. Dabei wurde erarbeitet, wie weit die Hüfte eingesetzt werden kann und soll, um maximale Effektivität mit einer zugleich sauberen und körperlich gesunden Ausführung zu verbinden.

Ein Höhepunkt des Tages war die erfolgreich abgelegte Junior-Dan-Prüfung von Helena Hojak. Die Trainerin Sandra Süß zeigte sich stolz auf die Leistung ihrer Schülerin. Auch die Prüfer Efthimios Karamitsos und Gunar Weichert äußerten sich sehr zufrieden.

Zum Abschluss des Lehrgangs lud der ausrichtende Verein zu einer Grillfeier ein. Neben den Teilnehmenden waren auch Familienangehörige sowie Freunde benachbarter Dojos willkommen. In entspannter Atmosphäre mit guter Verpflegung und lebhaftem Austausch klang der Karate-Tag in Mendig harmonisch aus. BA

Junior-Dan für Helena Hojak.

Junior-Dan für Helena Hojak.

Hüfte und Schulter im Fokus – Karate-Training mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos. Fotos: Karate Dojo Mayen-Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Weiterlesen

Mayen. Walter Retterath übergibt zur neuen Saison 2025/2026 den Staffelstab als sportlicher Leiter beim TuS Mayen an Niko Foroutan. Er möchte auf eigenen Wunsch beim TuS Mayen kürzertreten. Zum einen erfordert seine Position beim Landschaftsverband Rheinland in nächster Zeit verstärkte Anwesenheit in einem Projekt am Standort Köln, zum anderen möchte der Vater dreier Kinder und Großvater zweier Enkel, die ebenfalls in Köln wohnen, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

Weiterlesen

Mayen. Nach einer anstrengenden Trainingswoche mit Temperaturen bis an die 40-Grad-Marke ging es am letzten Sonntag, 6. Juli, zum LTS-Cup der SG 99 Andernach. Im ersten Halbfinale bezwang die Steil-Truppe den Rheinlandliga-Aufsteiger SV Eintracht Mendig im Elfmeterschießen mit 6:5. Im zweiten Halbfinale schlug die SG 99 Andernach den SV Oberzissen. Im Endspiel gegen Andernach mussten sich die TuS-Jungs dann jedoch mit 0:4 geschlagen geben und erreichten so den 2. Platz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket