Jonas Wiesen mit den Gratulanten: v.li. Kreisbeigeordnete Bettina Salzmann, Michael Hippert, Jonas Wiesen, Alexander Diedrich, Lutz Itschert und Erster Beigeordneter Gerhard Weber.  Copyright: Larina Wiesen

Am 06.12.2024

Lokalsport

Olympia-Steuermann geehrt: Sportplakette in der Staatskanzlei in Mainz übergeben

Jonas Wiesen aus Brieden erhält höchste Sportauszeichnung des Landes

Kaisersesch. Spitzensteuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden wurde mit der Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei in Mainz ausgezeichnet. In Vertretung des Ministerpräsidenten Alexander Schweizer überreichte Sportminister Michael Ebling die Urkunde und die Sportplakette an Jonas Wiesen für den vierten Platz bei den Olympischen Spielen im Rudern mit dem Deutschland-Achter in Paris.

Jonas Wiesen, der aus Brieden stammt, steuert seit 2022 den Deutschlandachter, der am Bundesstützpunkt in Dortmund von Sabine Tschäge für einen Platz in der Weltspitze vorbereitet wurde.

Zu der Ehrung von Jonas Wiesen war eine offizielle Fan-Gemeinde vor Ort: Kreisbeigeordnete Bettina Salzmann in Vertretung von Landrätin Anke Beilstein, Erster Beigeordneter Gerhard Weber in Vertretung von Bürgermeister Albert Jung, Vorsitzender Lutz Itschert vom Ruderverband Rheinland, die beiden zweiten Vorsitzenden Michael Hippert und Alexander Diedrich von der Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V. in Vertretung vom Vorsitzenden Klaus Bischof sowie Jonas Wiesens Ehefrau Larina Wiesen.

Die Sportplakette wird seit 1963 durch die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz verliehen und würdigt sowohl sportliche Höchstleistungen als auch herausragendes Engagement im Spitzen- als auch im Breitensport. „Mit der Sportplakette ehren wir Menschen, die durch ihren Einsatz und ihre Leistung im Sport wirklich herausragen und die Kraft des Sports spürbar machen. Die zwölf geehrten Trainer, Athletinnen und Athleten sowie Ehrenamtliche haben das Sportjahr 2024 mit beeindruckenden Leistungen und vorbildlichem Einsatz geprägt. Dadurch sind sie ein Vorbild für uns alle“, er-klärte Innen- und Sportminister Michael Ebling, der in Vertretung des Ministerpräsidenten die Auszeichnungen überreichte.

Außerdem würdigte der Sportminister die Arbeit des Landessportbundes und aller Aktiven, die sich für den Breitensport, die Stärkung des Spitzensports und des Sports für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen: „Unsere Gesellschaft braucht die breiten Schultern des Ehrenamts und die schillernden Vorbilder des Spitzensports“, sagte Ebling. Er hob die jüngsten Anstrengungen der Landesregierung hervor, den Sport weiterhin umfangreich zu fördern: „Wir haben die Mittel für den Leistungssport in den letzten Jahren verdoppelt und wollen sie mit dem Doppelhaushalt 2025/26 weiter erhöhen, um die Bedingungen für den Sport in Rheinland-Pfalz stetig zu verbessern.“

Informationen zur Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V. unter http://www.rgtreis-karden.de/

Pressemitteilung der

VG Kaisersesch

Jonas Wiesen mit den Gratulanten: v.li. Kreisbeigeordnete Bettina Salzmann, Michael Hippert, Jonas Wiesen, Alexander Diedrich, Lutz Itschert und Erster Beigeordneter Gerhard Weber. Copyright: Larina Wiesen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler