Lokalsport | 15.04.2025

Spielbericht VfB Linz

Kaiserbergelf fährt Big-Points im Abstiegskampf ein

Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz.Fotos: privat

Linz. Der VfB Linz hat am 28. Spieltag der Rheinlandliga einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Gegen die SG Vordereifel setzte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster mit 2:1 durch. Der Erfolg wurde jedoch durch eine schwere Verletzung von Moritz Rott überschattet.

Die Kaiserbergelf erwischte einen Traumstart: Bereits in der 4. Minute brachte Manuel Rott den VfB Linz mit 1:0 in Führung. Nach einem schnellen Angriff schloss der Offensivmann souverän ab und stellte die Weichen früh auf Sieg. In der Folge kontrollierte Linz weite Teile der ersten Halbzeit, spielte druckvoll nach vorne und erspielte sich zahlreiche Chancen. Unter anderem in der Mitte der ersten Halbzeit. Zunächst konnte ein Schuss von Fabio Schopp vom Gäste Torwart abgewehrt werden, der Ball fiel im Anschluss vor die Füße von Linus Tücke, welcher jedoch frei vor dem Tor verzog. Zwei bis drei weitere Tore wären vor der Pause absolut möglich gewesen, doch fehlte es an der erwähnten Präzision und Kaltschnäuzigkeit.

Dann der Schockmoment: Nach rund 30 Minuten verletzte sich Moritz Rott bei einem Zweikampf schwer am Arm. Die Partie musste mehrere Minuten unterbrochen werden, ehe der Linzer Spieler mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch es sah nach einer ernsthaften Verletzung aus.

Im zweiten Durchgang kam Vordereifel deutlich besser in die Partie. Die Gäste agierten mutiger und belohnten sich schließlich mit dem Ausgleichstreffer – Vorangegangen war ein Linzer Ballverlust im Spiel nach vorne. Vordereifel schaltete schnell um und schickte den knapp im abseits stehenden Julian Schmitz auf die Reise, welcher den Ausgleich in Minute 63 erzielte. Die Defensive der Linzer war in diesem Moment unsortiert. Im Anschluss entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie. Vordereifel hatte noch zwei bis drei gute Chancen, um selbst in Führung zu gehen, doch fehlte auch Vordereifel das nötige Glück.

In der 81. Minute dann die Erlösung für den VfB: Zunächst traf Michael Krupp mit einem sehenswerten Distanzschuss nur die Latte, Linz setzte aber nach und Luca Kirschbaum legte ab auf Adis Siljkovic, der mit einem platzierten Schuss an den Innenpfosten den viel umjubelten Führungstreffer erzielte. Die #kaiserbergelf verteidigte die knappe Führung in den Schlussminuten mit viel Einsatz und sicherte sich so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz mit Blick auf die anderen Ergebnisse. Man steht nun mit vier Punkten Abstand vor der roten Zone. Bereits am kommenden Donnerstag geht es weiter. Dort reist die Kaiserbergelf zum Spitzenreiter nach Mülheim-Kärlich. Trotz des Erfolgs bleibt der bittere Beigeschmack der Verletzung von Moritz Rott – der gesamte Verein hofft auf eine schnelle und vollständige Genesung

Das Team setze sich mit 2:1 durch.

Das Team setze sich mit 2:1 durch.

Weitere Themen

Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler