Lokalsport | 20.10.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, zwölfter Spieltag

Leon Kohlhaas stand goldrichtig

Nach langer Zeit verschoss Marcel Löhr mal wieder einen Strafstoß.  Foto: SK

Mayen. Die Spieler des TuS Mayen hatten am vergangenen Wochenende gleich dreifachen Grund zum Feiern: Zunächst gab es im Rahmen des zwölften Spieltags der Fußball-Bezirksliga Mitte einen 1:0 (0:0)-Erfolg über den SV Viktoria Weitersburg, der anschließend gebührend auf dem Lukasmarkt begossen wurde. Einen Tag später profitierte die Mannschaft von Trainer Marc Steil von der 1:3 (1:1)-Niederlage des SV Untermosel Kobern-Gondorf beim HSV Neuwied, wodurch der TuS Mayen die Tabellenführung zurückerobern konnte. Hinter dem weiterhin ungeschlagenen Spitzenreiter (27 Punkte) folgen der SV Untermosel Kobern-Gondorf (25), der FC Metternich, die SG Augst (beide 23) und der SV Anadolu Spor Koblenz (20).

„In der ersten halben Stunde waren wir gut in der Partie und mit viel Geschwindigkeit unterwegs. Wir ließen Ball und Gegner laufen und hätten zur Pause mit 2:0 oder 3:0 führen können“, erklärte Steil. Walid Hanioui (9.) und Leon Kohlhaas (13.) verpassten allein vor dem Tor große Möglichkeiten. Nach 22 Minuten zeigte Schiedsrichter Thomas Höfer aus Koblenz auf den Elfmeterpunt, nachdem dem Weitersburger Moritz Kreil der Ball an den Arm gesprungen war. SV-Torhüter Tom Strobel konnte den schwach geschossenen Handelfmeter von TuS-Kapitän Marcel Löhr halten. Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel.

„Defensiv haben wir gut verteidigt und kaum etwas zugelassen. Mit unserem Pressing haben wir den Gegner zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder unter Druck gesetzt und schließlich das verdiente 1:0 erzielt“, so Steil. Simon Scheid startete über die linke Seite durch und setzte mit einem Außenristpass Kohlhaas in Szene, der den Ball aus acht Metern mit seinem starken linken Fuß ins Tor bugsierte (56.). Was für ein Glücksgefühl für den gebürtigen Mayener.

Der Erfolg geriet nur einmal in Gefahr: Nach einer Flanke von Scarly Köhler kam Oscar Mers per Kopfball zum Abschluss, doch Mayens Schlussmann Dominik Klein lenkte das Spielgerät mit den Fingerspitzen über den Querbalken (79.). „In der Summe geht der Erfolg für uns absolut in Ordnung“, fasste Steil zusammen. „Jetzt dürfen wir auf dem Lukasmarkt so richtig feiern.“

TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Tim Krechel (87. Majdi Mahmud), Marcel Löhr, Leon Kohlhaas (76. Artur Kurogjan), Konstatin Aydarski (62. Tyler Öztürk), Kristian Taskov (90. Luca Kohl), Walid Hanioui, Tim Feiler (81. Dido), Kaan Öztürk, Simon Scheid.

SV Weitersburg: Tom Strobel, Niklas Jösch (72. Lucas Schmidt), Pascal Velten, Marcel Berg, Phileas Küstermann (90. + 2 Zakhar Harmash), Oscar Mers, Paul Töpfer, Jakob Noß, Robin Heldt (59. Mattes Häusler), Scarly Köhler, Moritz Kreil.

Schiedsrichter: Thomas Höfer (Koblenz).

Zuschauer: 145.

Tor: 1:0 Leon Kohlhaas (56.).

Besonderheit: SV-Torhüter Tom Strobel hält einen Handelfmeter von Mayens Marcel Löhr (22.).

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr beim SV Anadolu Spor Koblenz.

Nächste Aufgabe für den SV Weitersburg: am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr gegen die SG Augst.

Nach langer Zeit verschoss Marcel Löhr mal wieder einen Strafstoß. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#