Lokalsport | 14.03.2023

LAF Sinzig Volleyball

Männliche U14 werden Rheinlandmeister

Arm in Arm stehen die erfolgreichen Sinziger Jungs für das Siegerfoto bereit und blicken stolz auf ihre Gemeinschaftsleistung.  Foto: privat

Sinzig. Stark dezimiert – aufgrund von Krankheit und Verletzung – traten die Sinziger Jungs am vergangenen Wochenende in Lahnstein zu den Rheinlandmeisterschaften an. Sieben Mannschaften wurden in eine Dreier- und eine Vierer-Gruppe aufgeteilt.

Die LAF startete in der Vierer-Gruppe mit verkürzten Sätzen – von 10 bis 25 Punkten – gegen die Westerwaldvolleys, TG Konz und den VC Lahnstein I. Alle Spiele konnten durch die starke Leistung im Aufschlag und der Ballkontrolle gewonnen werden.

Im Überkreuzvergleich stieß man dann auf den Zweiten der anderen Gruppe: TV Vallendar. Auch hier konnten die Jungs über die volle Distanz von 25 Punkten durch ein generell sicheres Spiel (25:7, 25:8) punkten und so ins Finale einziehen. Dort merkte man den Spielern dann gegen den VC Lahnstein II den langen Tag an: Die Kräfte schwanden und die Eigenfehlerquote stieg durch die geringere Konzentrationsfähigkeit merklich an. Letztlich konnte aber auch diese Mannschaft nicht mit der guten technischen Ausbildung der Sinziger mithalten. Mit 2:0 (25:15, 25:17) brachte man auch dieses Spiel sicher zum Sieg.

Ein großes Kompliment machte Trainerin Melanie Deurer ihren Schützlingen: „Mit der Minimalbesetzung von vier Spielern einen ganzen Turniertag mit fünf Spielen durchzustehen, an dem von vorneherein klar ist, dass es keine Wechseloptionen gibt, das ist wirklich eine großartige Leistung! Und wenn dann am Ende auch noch so tolle Spielzüge herauskommen, dann können wir bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in zwei Wochen auch auf ein gutes Ergebnis hoffen.“

Für die LAF Sinzig spielten Kjell Roll, Samuel Plewa, Melchior Kreusch und Adrian Wieland. Zur Unterstützung waren Niklas Wolf und Konstantin Deurer mit angereist.

Arm in Arm stehen die erfolgreichen Sinziger Jungs für das Siegerfoto bereit und blicken stolz auf ihre Gemeinschaftsleistung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Simmern. Am Samstag, den 14. November 2025, lieferten sich die U15-Mädels des TV Kruft und der SV Holzbach ein packendes Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Am Ende jubelten die Gäste aus Kruft dank eines goldenen Treffers von Emma Zäck über einen 2:1-Auswärtssieg.

Weiterlesen

Plaidt. Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Plaidt und DJK Plaidt mit dem Endstand von 6:0 am vergangenen Freitagabend im Plaidter Lokalderby. Der FC Plaidt ging als Tabellenführer und Favorit in das Spiel und stand als Derbysieger und „Wintermeister“ nach der Partie da.

Weiterlesen

Oberbieber. Am letzten Sonntag bestritten die Volleyballerinnen des VfL Oberbieber nach langer Spielpause - mehr als 4 Wochen - endlich wieder ein Spiel in heimischer Halle. Um 16 Uhr hieß es Anpfiff gegen die Damen des VSG Saarlouis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#