Lokalsport | 27.04.2021

U 17-Juniorinnen des SC 2013 Bad Neuenahr

Mit neuem Trainerduo in die nächste Saison

Miriam Marx übernimmt mit den U 17-Juniorinnen das primäre Leistungsteam der Nachwuchsabteilung des SC 13.Foto: privat

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr ist auf der Suche nach einer neuen Cheftrainerin für die kommende Saison fündig geworden. Die ehemalige Bundesligaspielerin Miriam Marx wird die Nachfolge von Denise Blumenroth antreten, die seit 2018 im Amt war und frühzeitig ihren Abschied zum Saisonende ankündigte. Ihr zur Seite wird Assistenztrainerin Sarah Goffin stehen, die bereits seit mehreren Jahren als aktive Spielerin in der ersten Mannschaft aktiv ist.

Miriam Marx, seit 2020 Inhaberin der Elite-Jugend-Lizenz, kommt von Fortuna Bonn, wo sie dem Trainerteam der U 14-Junioren angehörte.

Zuvor war die 34-jährige auch beim Bonner SC und beim Fußballverband Mittelrhein tätig. Marx, die in ihrer Jugendzeit mehrere Jahre in Bad Neuenahr spielte, brachte es während ihrer aktiven Laufbahn auf 23 Bundesligaeinsätze für den SC 07 Bad Neuenahr, Grün-Weiß Brauweiler und den 1. FC Saarbrücken. Der SC 13 kann sich auf ein Übungsleiterduo freuen, das einen kompetenzorientierten Trainingsansatz verfolgt. Die sportliche Leiterin Anne-Kathrine Kremer zeigte sich hochzufrieden über diese Personalien: „Es freut uns sehr, dass wir mit Miriam und Sarah eine junges Trainerteam gefunden haben, welches sportliche Qualität sowie Sozialkompetenz mitbringt und so bestens zu unserem Nachwuchsbereich passt. Wir sind davon überzeugt, dass sie den Spagat schaffen, gleichermaßen erfolgreich mit dem Team in der höchsten Spielklasse abzuschneiden sowie die Spielerinnen voranzubringen und an den Seniorinnenbereich heranzuführen.“

„Als ehemalige Spielerin des SC 13 habe ich nie aufgehört den Weg des Vereins zu verfolgen. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Sarah und eine äußerst reizvolle Aufgabe“, erklärt Marx.

Der SC 13 freut sich auf das Wiedersehen mit Miriam Marx und heißt die neue Cheftrainerin der U 17 willkommen.

Miriam Marx übernimmt mit den U 17-Juniorinnen das primäre Leistungsteam der Nachwuchsabteilung des SC 13.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum
Empfohlene Artikel

Neuwied. Siershahn wurde am Wochenende zum Treffpunkt der jüngsten Judoka: Beim traditionellen Mäuseturnier, am 20. September, zeigten die Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer des Judo Club Neuwied eindrucksvoll ihr Können. Mit 22 Teilnehmern stellte der Verein nicht nur eine große Mannschaft, sondern bewies auch enorme Breite und Qualität.

Weiterlesen

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortsgemeinderat Müllenbach

Einladung zur Sitzung

Müllenbach. Am Dienstag, 7.10.2025 um 18 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Müllenbach im Bürgerhaus Müllenbach statt.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Zettingen

Sitzung des Ortsgemeinderates

Zettingen. Am Montag, 6.10.2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Zettingen im Gemeindehaus Zettingen statt.

Weiterlesen

Auch viele weitere Projekte machen große Fortschritte

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erste neugebaute Brücke nach der Flut ist bald fertig

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Kachelofentage´25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen