Lokalsport | 10.02.2025

Volleyball Club VC Eintracht Mendig

Nachwuchsvolleyballerinnen zeigten beeindruckende Leistungen

Die U12-Mädchen des Volleyball Club VC Eintracht Mendig.  Fotos: privat

Mendig. Am ersten Februar Wochenende waren die Jugendmannschaften des Volleyball Club VC Eintracht Mendig auf Tour und zeigten beeindruckende Leistungen bei verschiedenen Meisterschaften.

Die U14 reiste nach Mutterstadt zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft. Trotz der jungen und zum Teil unerfahrenen Spielerinnen trat das Team mutig auf und konnte einige Spiele gewinnen. Am Ende belegten sie einen hervorragenden 4. Platz, was für die Entwicklung des Teams ein großer Erfolg ist.

Am Sonntag war die U18 an der Reihe. Leider fand das Team nie richtig ins Spiel und hatte Schwierigkeiten, einen Rhythmus zu entwickeln. Dennoch meisterten sie die Vorrunde ohne Probleme und zogen ins Halbfinale ein, wo sie ebenfalls siegreich waren. Im Finale reichte es dann jedoch nicht mehr zum Sieg. Viele Eigenfehler führten zu einer knappen Niederlage. Trotzdem qualifizierte man sich als Vizemeister für die Südwestdeutsche Meisterschaft. Jetzt heißt es aus den Fehlern lernen und hart arbeiten!

Die jüngsten Talente, die U12, durften ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen. Sie spielten in Sinzig, und das Team 1 konnte alle Spiele gewinnen – eine großartige Leistung! Das Team 2 musste sich lediglich gegen die eigene erste Mannschaft und Laf Sinzig geschlagen geben, was ebenfalls eine sehr respektable Leistung darstellt.

Ohne Auswechselspielerinnen spielten die vier jungen Volleyballerinnen durch und bewiesen dabei nicht nur ihr Können, sondern auch großen Teamgeist.

Besonders erfreulich war, dass sie nicht nur sportlich überzeugten, sondern auch mit viel Freude und Einsatz auf dem Feld standen.

Diese Meisterschaft war für die jungen Spielerinnen ein voller Erfolg – ein Beweis für ihr Talent und ihren Teamzusammenhalt.

Ein spannendes Wochenende mit tollen Leistungen! Der VCM ist stolz auf seine Teams und freut sich auf die nächsten Herausforderungen. Danke an die Eltern für die Unterstützung!

Bei den U12 Mädchen werden noch Nachwuchsspielerinnen gesucht. Interessierte Mädchen ab Jahrgang 2016 können sich bei Trainerin Claudia Bach unter der Tel. (01 78) 1 66 81 47 melden.

Die U14-Mannschaft.

Die U14-Mannschaft.

Die U18-Mannschaft.

Die U18-Mannschaft.

Die U12-Mädchen des Volleyball Club VC Eintracht Mendig. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

JuLis Koblenz bei Bundeskongress ausgezeichnet

Mit Gamification zum Erfolg

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Grüne Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besucht NABU-Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz

Ein lebendiges Beispiel für Biodiversität und ehrenamtliches Engagement

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG