Spielbericht FV Rheinbrohl
Nur ein Punkt zum Jahresabschluss
Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft geht auf Tabellenplatz vier in die Winterpause. Zum Abschluss gab es nochmal ein sehr unterhaltsames 4:4-Unentschieden beim SSV Heimbach-Weis, allerdings auch wieder zwei verschenkte Punkte.
Das Spiel in Heimbach begann gleich wieder mit einer kalten Dusche. Wie schon gegen Herschbach lag man schnell mit 2:0 hinten.
Zunächst segelte ein Freistoß der Gastgeber unglücklich ins Netz, wenig später eine sehr harte Entscheidung des Schiedsrichters. Er pfiff einen vermeintlichen absichtlichen Rückpass, den FV-Keeper Colin Apel mit der Hand aufnahm. Den indirekten Freistoß nutzte die Heimbacher zum 2:0. Doch diesmal war der FV wieder schnell im Spiel zurück. Und wie: Innerhalb von fünf Minuten drehte man die Partie und führte nach 23 Minuten mit 3:2. Lukas Muders traf zweimal per Kopf, zudem schloss Kerim Faljic einen tollen Angriff zur Führung ab. Doch die Führung wehrte nicht lange. Wenig später glichen die Gastgeber nach einem Eckball erneut aus. Bis zur Pause ging es mit hohem Tempo weiter in einem für die Zuschauer höchst unterhaltsamem Spiel.
Nach dem Wechsel brauchte der FV einige Minuten, um wieder auf Betriebstemperatur zu sein. Es gab jetzt Chancen auf beiden Seiten. In der 72. Minute dann erneut ein kurioses Tor. Dem Heimbacher Torhüter rutschte ein Rückpass unter dem Fuß durch zur 4:3-Führung für den FV. Danach hätte man den Sack zu machen müssen. Die Chancen dazu waren da, die beste vergaben Baris Ates und Yannis Nink in einer Doppelchance. Die siebenminütige Nachspielzeit hatte es dann nochmal in sich. Zunächst gelang den Heimbachern doch noch der glückliche Ausgleichstreffer erneut per Ecke, wo der FV alles andere als konsequent verteidigte. In der 96. Minute gab es dann noch Foulelfmeter für die Gastgeber. Doch Colin Apel blieb cool und parierte den eigentlich nicht schlecht geschossenen Strafstoß stark. Der Siegtreffer für Heimbach-Weis wäre allerdings auch des Guten zu viel gewesen. Am Ende wurden wieder zwei Punkte leichtfertig vergeben und nach Schlusspfiff wusste keiner so recht, ob man sich jetzt über den Pubktgewinn freuen sollte. Jetzt geht es erstmal in die Winterpause, die Saison wird am 8. März mit dem Heimspiel gegen den VFL Niederbieber fortgesetzt.
Die 2. Mannschaft verlor beim Tabellenzweiten in Leubsdorf unglücklich mit 0:1. Das Team von Arndt Klinnert tritt ziemlich ersatzgeschwächt auf dem Hartplatz um Waldstadion an und zog sich in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte, achtbar aus der Affäre. Damit geht man auf Rang sechs in die Winterpause und setzt die Saison ebenfalls am 8. März mit einem Heimspiel gegen den VFB Linz III fort.
