Lokalsport | 18.08.2025

SV Hatzenport-Löf beim Gau-Kinder und Jugendturnfest 2025

Die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf. Foto: SV Hatzenport-Löf

Hatzenport/Löf. Vor Kurzem nahm die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf mit 14 Turnerinnen am Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Sportpark Oberwerth teil. Um 9 Uhr traf man sich in der Halle, um zügig mit dem Einturnen zu beginnen. Aufgeteilt in zwei Riegen durchliefen die Turnerinnen mit ihren Übungen nach Vorgaben der Bundesjugendspiele basierend (Boden, Barren, Schwebebalken und Sprung) ihren Wettkampf.

Im Anschluss standen die Ergebnisse: Jahrgang der Turnerin-Platzierung-erturnte Punkte.

Jahrgang 2017: Hanna Fritz–4.Platz.-19 Punkte; Hanna Krautscheid–11.Platz–17,2 Punkte; Finja Alfter–17.Platz–15,5 Punkten; Hedda Krautscheid–18.Platz–15,3 Punkten; Leni Meurer-26.Platz-14,4 Punkte;

Jahrgang 2016: Greta Sonnenschen-4.Platz-22,45 Punkte; Hanna Alfter-6.Platz-21,80 Punkte; Gwin Schmidt-21 Platz-18,80 Punkte; Elsa Heizmann-24.Platz-18,3 Punkte;

Jahrgang 2015: Karla Ostermann-19.Platz-18,5 Punkte;

Jahrgang 2014: Marie-Sophie Castor-2.Platz-22,5 Punkte;

Jahrgang 2013 Elisa Brendemühl-7.Platz-23,5 Punkte; Charlotte Thönnes-15.Platz-20,54 Punkte

Wieder mal ging ein gut organisiertes Turnfest ohne Verletzungen und sehr guten Leistungen zu Ende. Die Siegerehrung findet nach den Sommerferien in unserer Halle statt.

Zu danken war dem Turngau Rhein-Mosel für die Organisation, den Auf- und Abbauhelfern, den Kampfrichtern, Riegenführer und den Eltern ohne die ein Turnfest mit ca. 300 Teilnehmern nicht möglich wäre.

Die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf. Foto: SV Hatzenport-Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Hatzenport. Die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Hatzenport/Mosel im Verlauf der L 113 verschieben sich aufgrund von eingeschränkten Personalressourcen während der Herbstferien beim bauausführenden Unternehmen nochmals um wenige Tage.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür