Lokalsport | 08.03.2023

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Rennstart am Samstag um 16 Uhr - Cup- und Tourenwagen-Trophy erstmals bei den 24h Nürburgring

Der Zeitplan der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wurde jetzt veröffentlicht.  Foto: Gruppe C Photography

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. Ihre beiden Rennen trägt die Serie auf dem Grand-Prix-Kurs aus - ebenso wie die historischen Rennwagen der Tourenwagen Legenden. Der herausfordernden 24h-Streckenvariante aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife bleibt dagegen das traditionelle Highlight im Rahmenprogramm treu: Die ADAC 24h-Classic steht auch weiterhin für drei Stunden historischen Rennspaß mit einem prall gefüllten Starterfeld. Erstmals wird das Rennen 2023 erst am Samstag (20. Mai 2023) ausgetragen. Ebenfalls erhalten bleibt den vier Eventtagen der sportliche Auftakt, den einmal mehr die Leistungsprüfung der RCN setzt.

Zum ersten Mal drehen sich die Räder bei den 24h auch in diesem Jahr am Himmelfahrtstag (Donnerstag, 18. Mai 2023), wenn die RCN am Vormittag ihre Runden auf der Nordschleife dreht. Nur kurz darauf geht es mit dem Training der Tourenwagen Legenden auch auf dem Grand-Prix-Kurs los. Der ganze Tag gehört danach den Trainingssitzungen sowie dem ersten Rennen der Cup- und Tourenwagen-Trophy. Höhepunkt ist traditionell das Nachttraining für die 24h, bei dem zum ersten Mal die Scheinwerferkegel der Rennwagen die Szenerie erleuchten und für Gänsehautmomente sorgen. Die ersten Entscheidungen fallen freitags, wenn der Kampf um die Startpositionen in praktisch allen Klassen im Mittelpunkt steht. Weitere Rennen der Tourenwagen-Legenden und die Cup- und Tourenwagen-Trophy verkürzen danach die Zeit bis zum Beginn des finalen Ringens um die 24h-Startpositionen: Ab 17:30 Uhr steht der Nürburgring dann ganz im Zeichen des Top-Qualifyings für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring. Auch am Samstag fiebert natürlich alles den 24h entgegen, doch zuvor gibt es noch das umjubelte Rennen der ADAC 24h-Classic sowie den zweiten Lauf der Tourenwagen-Legenden. Um 16 Uhr ist es dann soweit: Die 24h am Nürburgring werden gestartet und machen in der Eifel die Nacht zum Tage!

Zeitplan für 24h Qualifiers steht ebenfalls fest

Rennleiter Walter Hornung freut sich über den neuen Programmpunkt. „Mit der Cup- und Tourenwagen-Trophy geben wir nicht nur dem Breitensport ein noch größeres Gewicht beim 24h-Wochenende. Wir bieten auch unseren Zuschauern einen attraktiven Neuzugang, der mit einem gut gefüllten Starterfeld sicherlich für beste Motorsportunterhaltung auf dem Grand-Prix-Kurs sorgen wird.“ Nach der Verabschiedung des sportlichen Programms ist nun außerdem der Weg frei für die weiteren Planungen auf Veranstalterseite. „Das 24h-Rennen ohne jede Menge Action und Höhepunkte auf und abseits der Strecke ist natürlich kaum denkbar“, so Hornung. „Nun da die zentralen zeitlichen Rahmendaten stehen, können wir auch unter diesem Aspekt in die Detailplanungen einsteigen.“ Die Fans wird es freuen, denn die nächsten Wochen und Monate werden ganz sicher noch einiges an Leckerbissen bereithalten, die den Besuch des Rennwochenendes noch lohnenswerter machen.“ Dazu gehören auch diesmal wieder die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers rund vier Wochen vor dem 24h-Wochenende. Für diesen Prolog vom 22. und 23. April 2023 wurde der Zeitplan ebenfalls bereits veröffentlicht. Teams können außerdem ihre Nennung abgeben, die Nennungsportale sind unter www.24h-information.de zu finden.

Pressemitteilung

ADAC Nordrhein Sportpresse

Der Zeitplan der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wurde jetzt veröffentlicht. Foto: Gruppe C Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch