Lokalsport | 08.03.2023

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

Start frei für die weiteren Planungen

Rennstart am Samstag um 16 Uhr - Cup- und Tourenwagen-Trophy erstmals bei den 24h Nürburgring

Der Zeitplan der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wurde jetzt veröffentlicht.  Foto: Gruppe C Photography

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. Ihre beiden Rennen trägt die Serie auf dem Grand-Prix-Kurs aus - ebenso wie die historischen Rennwagen der Tourenwagen Legenden. Der herausfordernden 24h-Streckenvariante aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife bleibt dagegen das traditionelle Highlight im Rahmenprogramm treu: Die ADAC 24h-Classic steht auch weiterhin für drei Stunden historischen Rennspaß mit einem prall gefüllten Starterfeld. Erstmals wird das Rennen 2023 erst am Samstag (20. Mai 2023) ausgetragen. Ebenfalls erhalten bleibt den vier Eventtagen der sportliche Auftakt, den einmal mehr die Leistungsprüfung der RCN setzt.

Zum ersten Mal drehen sich die Räder bei den 24h auch in diesem Jahr am Himmelfahrtstag (Donnerstag, 18. Mai 2023), wenn die RCN am Vormittag ihre Runden auf der Nordschleife dreht. Nur kurz darauf geht es mit dem Training der Tourenwagen Legenden auch auf dem Grand-Prix-Kurs los. Der ganze Tag gehört danach den Trainingssitzungen sowie dem ersten Rennen der Cup- und Tourenwagen-Trophy. Höhepunkt ist traditionell das Nachttraining für die 24h, bei dem zum ersten Mal die Scheinwerferkegel der Rennwagen die Szenerie erleuchten und für Gänsehautmomente sorgen. Die ersten Entscheidungen fallen freitags, wenn der Kampf um die Startpositionen in praktisch allen Klassen im Mittelpunkt steht. Weitere Rennen der Tourenwagen-Legenden und die Cup- und Tourenwagen-Trophy verkürzen danach die Zeit bis zum Beginn des finalen Ringens um die 24h-Startpositionen: Ab 17:30 Uhr steht der Nürburgring dann ganz im Zeichen des Top-Qualifyings für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring. Auch am Samstag fiebert natürlich alles den 24h entgegen, doch zuvor gibt es noch das umjubelte Rennen der ADAC 24h-Classic sowie den zweiten Lauf der Tourenwagen-Legenden. Um 16 Uhr ist es dann soweit: Die 24h am Nürburgring werden gestartet und machen in der Eifel die Nacht zum Tage!

Zeitplan für 24h Qualifiers steht ebenfalls fest

Rennleiter Walter Hornung freut sich über den neuen Programmpunkt. „Mit der Cup- und Tourenwagen-Trophy geben wir nicht nur dem Breitensport ein noch größeres Gewicht beim 24h-Wochenende. Wir bieten auch unseren Zuschauern einen attraktiven Neuzugang, der mit einem gut gefüllten Starterfeld sicherlich für beste Motorsportunterhaltung auf dem Grand-Prix-Kurs sorgen wird.“ Nach der Verabschiedung des sportlichen Programms ist nun außerdem der Weg frei für die weiteren Planungen auf Veranstalterseite. „Das 24h-Rennen ohne jede Menge Action und Höhepunkte auf und abseits der Strecke ist natürlich kaum denkbar“, so Hornung. „Nun da die zentralen zeitlichen Rahmendaten stehen, können wir auch unter diesem Aspekt in die Detailplanungen einsteigen.“ Die Fans wird es freuen, denn die nächsten Wochen und Monate werden ganz sicher noch einiges an Leckerbissen bereithalten, die den Besuch des Rennwochenendes noch lohnenswerter machen.“ Dazu gehören auch diesmal wieder die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers rund vier Wochen vor dem 24h-Wochenende. Für diesen Prolog vom 22. und 23. April 2023 wurde der Zeitplan ebenfalls bereits veröffentlicht. Teams können außerdem ihre Nennung abgeben, die Nennungsportale sind unter www.24h-information.de zu finden.

Pressemitteilung

ADAC Nordrhein Sportpresse

Der Zeitplan der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wurde jetzt veröffentlicht. Foto: Gruppe C Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Simmern. Am Samstag, den 14. November 2025, lieferten sich die U15-Mädels des TV Kruft und der SV Holzbach ein packendes Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Am Ende jubelten die Gäste aus Kruft dank eines goldenen Treffers von Emma Zäck über einen 2:1-Auswärtssieg.

Weiterlesen

Plaidt. Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FC Plaidt und DJK Plaidt mit dem Endstand von 6:0 am vergangenen Freitagabend im Plaidter Lokalderby. Der FC Plaidt ging als Tabellenführer und Favorit in das Spiel und stand als Derbysieger und „Wintermeister“ nach der Partie da.

Weiterlesen

Oberbieber. Am letzten Sonntag bestritten die Volleyballerinnen des VfL Oberbieber nach langer Spielpause - mehr als 4 Wochen - endlich wieder ein Spiel in heimischer Halle. Um 16 Uhr hieß es Anpfiff gegen die Damen des VSG Saarlouis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige