Lokalsport | 26.09.2025

LAV 23 Meckenheim

Talente zeigen tolle Leistungen in Troisdorf

Vincent, Jonas, Gabriel (Zweiter über 2.000 Meter der M10) und Tom, Sieger des Ballwurfs der M11). Fotos: LAV 23 Meckenheim

Meckenheim. Für alle 10- und 11-Jährigen, die Spaß an der Leichtathletik haben, gab es hier in der Region am 14. September die LVN-Talentiade der U12. Jüngere Kinder konnten bei einem Dreikampf und über 800 Meter starten.

Für den Höhepunkt aus Sicht des LAV 23 Meckenheim sorgte mit einem weiten Wurf, nahe an die 50 Meter, Tom Schüssler. Auf 48,5 Meter warf er den 80 Gramm schweren Ball – persönliche Bestleistung und Sieger der M11 mit 6,5 Metern Vorsprung!

Auch in der M10 schaffte es ein junges Wurftalent aufs Podest: Ole Dücker trumpfte mit 41,5 Metern auf und durfte sich über die Silbermedaille freuen; nicht zu schlagen war Jonas L vom Solinger LC mit 49 Metern. Auch über 2.000 Meter in der M10 lag mit Mats K ein Solinger vorn, aber nur neun Hundertstelsekunden dahinter lief Gabriel Groß ins Ziel und erreichte mit 7:27,91 Minuten eine neue Bestzeit. Dies gelang auch in einem gleichmäßigen Rennen Vincent Hahn (8:04,85 min) und Jonas Meurer (8:32,46 min). Dieses Trio ist läuferisch stark aufgestellt, das M10er-Quartett mit Ole vielseitig; das Trainerteam um Frank Hahn ist gespannt, wie sich die jungen Talente entwickeln werden!

Bei den Mädchen sprang Sophie Hansen mit 3,86 Meter auf Platz 5 und sprintete über 30 Meter fliegend auf Platz 7 (4,27 sec). Diese Disziplin ist wie die 2.000 Meter, denen sich neben den drei Jungs auch Leah Sebastian stellte (5. in 9:05,99 min), nur bei der Talentiade im Wettkampfangebot, um Talente zu ausfindig zu machen, die vielleicht noch nicht so sehr den Start trainieren. Zusammen mit Linda Brinkmann gibt es beiden Mädchen auch ein kleines, feines Trio, das sich regelmäßig Wettkämpfen stellt. Bei den jüngeren Mädchen absolvierte neben Carlotta Meurer (W9) auch Julia dos Santos Ferreira (W8) den Dreikampf und erstmals die 800 Meter. Hier machte es Spaß zu sehen, was für Kräfte Kinder mobilisieren könne, wenn die Ziellinie in Sichtweite kommt: Mit einem starken Schlusssprint gelang Julia eine tolle Zeit mit 3:37,57 Minuten und Platz 2. Bei der Siegerehrung strahlte sie mit der Sonne um die Wette, die den 2.000-Meter-Läufern und Läuferinnen vielleicht nicht ganz so recht war, aber den meisten doch einen schönen Tag im Aggerstadion bescherte.

Ole, Zweiter im Ballwurf der M10.

Ole, Zweiter im Ballwurf der M10.

Vincent, Jonas, Gabriel (Zweiter über 2.000 Meter der M10) und Tom, Sieger des Ballwurfs der M11). Fotos: LAV 23 Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Herbst Beauty Wochen