Lokalsport | 17.11.2025

Traumtor in letzter Sekunde entscheidet Partie

Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Foto: privat

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel. Die Gäste aus Plaidt starteten selbstbewusst in das Match. Bereits in der zweiten Spielminute filetierte der Spielmacher der Gäste die gegnerische Abwehrreihe mit einem perfekten Steckpass in die Tiefe. Der flinke Stürmer enteilte seinem Gegenspieler und schob trocken zur Führung ein. Die Gastgeber näherten sich ebenfalls dem Tor der Plaidter an, konnten die Gästeführung jedoch zunächst nicht egalisieren. Die Gäste blieben ihrerseits gefährlich, scheiterten jedoch zweimal aus aussichtsreicher Position am gut reagierenden Schlussmann der Heimmannschaft. In einer umkämpften Partie bekamen die Weitersburger das Konterspiel der Gäste immer besser in den Griff. Die Plaidter agierten zunehmend hektischer und zeigten insgesamt eine spielerisch schwache Vorstellung. Die Heimneun nutzte dies zum verdienten Ausgleich in der 22. Spielminute. Zugleich der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Der aus abseitsverdächtiger Position in den Strafraum gestartete Stürmer der Weitersburger wurde zu Fall gebracht. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Der Schütze visierte das linke Toreck an, scheiterte jedoch am Innenpfosten. Die Gastgeber wirkten trotz des Fehlschusses nicht geschockt und spielten weiter nach vorne. Hieraus ergaben sich gleich mehrere Torchancen zur Führung. Die Gäste aus Plaidt besannen sich nunmehr ausnahmslos auf die Verteidigung. Jeder Ball wurde weit aus der Gefahrenzone heraus geschlagen, kam jedoch postwendend zurück. Unter hohem Gegnerdruck konnten die nervös wirkenden Nachwuchskicker aus der Pellenz nicht mehr für die nötige Entlastung sorgen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit erspielten sich die Gäste einen letzten Eckstoß. Dieser segelte diagonal durch den Sechzehner und wurde an der Strafraumkante mit einem Volleyschuss ins Kreuzeck vollendet. Ein absolutes Traumtor. Wenige Sekunden später mussten die geschockten D-Junioren der JSG Plaidt dem verdienten Sieger gratulieren. Für die JSG Plaidt liefen auf: Leon Stein, Mika Schulze, Mathias Löwen, Maxi Theis, Jule Olck, Jannis Schmidt, Alex Grams, Max Klammer, Julian Dirscherl, Hannes Platen, Nils Müller, Max Grams, Emilia Bause, Julian Glogger, Johannes Müller.

Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich traf die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Regionalliga auf die HSG Wittlich. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Gäste aus Wittlich ein ernstzunehmender Gegner sein würden, und dieser Eindruck bestätigte sich gleich zu Beginn der Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld