Lokalsport | 19.08.2025

SC Rhein-Ahr Sinzig: Niederlage gegen Niederzissen

Walser-Elf verliert verdient

Julian Schnitzler und der SC Sinzig unterlagen in Niederzissen.  Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

„Wenn wir die Basics wie Bereitschaft und Willen für Zweikämpfe nicht auf den Platz bekommen, ist es in der B-Klasse nunmal schwierig zu punkten“, zog Cheftrainer Mirco Walser nach der Begegnung ein ebenso treffendes wie ernüchterndes Fazit. Zuvor sorgten auf dem Wehrer Kunstrasenplatz Treffer von Patrick Melcher und Pascal Schmidgen für die Entscheidung zu Gunsten der SG Niederzissen.

„Das war insgesamt schon enttäuschend und mit Ausnahme von Christoph Kläser kam heute niemand an seine Normalform heran“, führte Walser weiter aus. Und dennoch richtet Walser den Blick schon nach vorne: „Wir müssen das jetzt schnell als Betriebsunfall abhaken und im kommenden Spiel gegen Walporzheim ein anderes Gesicht zeigen.“

Es spielten: David Hardt, Riccardo Rennesland, Daniel Silva Mota, Zekirja Bajcinca, Leon Cem Özdemir, Christoph Kläser, Julian Schnitzler, Ardit Elshani, Timo Retterath, Schiar Mohamed, Daniel Schäfer, Gersi Agolli, Justin Risch, Leon Henk und Dean Travljanin

Julian Schnitzler und der SC Sinzig unterlagen in Niederzissen. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am neunten Spieltag der Kreisliga C10 musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine am Ende verdiente 1:4-Auswärtsniederlage bei der SG Bad Breisig II hinnehmen. Dabei zeigte die Schäfer-Elf eine rund eine Stunde lang kompakte Leistung, ehe Bad Breisig die Begegnung binnen weniger Minuten für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Anzeige KW 40