Lokalsport | 29.04.2019

Ringer des Schwerathletikverbandes Rheinland bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend

Wladislav Pankovskij gewinnt Silber und Dennis Tkatschenko Bronze

Koblenz. Es war ein erfolgreiches Wochenende für die Ringer des Schwerathletikverbandes Rheinland Bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im griechisch-römischen Stil in Hösbach wurde Wladislav Pankovskij vom ASV Karthause Deutscher Vize-Meister, sein Vereinskamerad Dennis Tkatschenko holte zudem eine Bronzemedaille. Ein siebter und ein elfter Platz komplettierten das gute Ergebnis der Greco-Ringer. Und bei den parallel ausgetragenen Titelkämpfen im freien Stil in Dortmund-Kirchlinde verpasste Juliano Kotterer von der WKG Untere Nahe nur knapp das Edelmetall und wurde Vierter.

Lediglich vier Sportler hatten in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm in Hösbach gemeldet. Wladislav Pankovskij siegte hier überzeugend gegen Dennis Pitsch (ASV Hüttigweiler) und Maxim Buchner (KSK Neuss), im Finale unterlag er dann aber auf Schultern Daniel Peil (ASV Schorndorf). Dennoch: Die Silbermedaille beim ersten Start bei einer Deutschen Meisterschaft ist für den jungen Koblenzer Sportler ein toller Erfolg.

Dennis Tkatschenko traf in seinem ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm direkt auf Sid Wetzel (KSV Pausa), den späteren neuen Deutscher Meister. Hier unterlag er nach großem Kampf auf Schultern. Danach konnte er sich aber gegen Tim Schuler (SV Eschbach), Yassin Biltaev (SV Fellbach) und David Stresler (TKSV Hückelhoven) durchsetzen, was den Einzug ins kleine Finale bedeutete. Dort siegte er dann auf Schultern gegen Franz Günther (AV Jugendkraft Zella-Mehlis) und sicherte sich die Bronzemedaille. Nach dem siebten Platz im vergangenen Jahr der bisher größte sportliche Erfolg für den Ringer von der Karthause.

Marc Wilhelmy von der WKG Metternich/Rübenach/Boden startete in seine erste Deutsche Meisterschaft mit einer Schulterniederlage gegen den späteren Fünften Marcel Grünwald (KFC Leipzig). Danach folgten dann in der Gewichtsklasse bis 38 Kilogramm zwei Siege gegen Viktor Buckmaier (RSC Fulda) und Andreas Schneider (ASV Schwäbisch Hall), seinen vierten Kampf verlor er dann aber gegen den späteren Vierten Erik Negwer (RV Lugau Erzgebirge) deutlich nach Punkten. Im Kampf um den siebten Platz konnte sich der Koblenzer Sportler nach Punkten gegen Georg Kaschin (TSV Burgebrach) durchsetzen und sich bei seinen ersten nationalen Titelkämpfen in den Punkterängen platzieren.

Ohne Sieg blieb der vierte Starter aus dem Rheinland bei den Greco-Meisterschaften. In der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm unterlag er Nils Weber (KVA Remseck) und Daniel Krieger (ASV Vörstetten), sodass es am Ende nur für den elften Platz reichte.

Der einzige Starter aus dem Schwerathletikverband Rheinland bei den Freistil-Meisterschaften der B-Jugend, Juliano Kotterer (WKG Untere Nahe) konnte seinen ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm deutlich gegen Robin Renz (RSV Heidrungen) gewinnen, anschließend unterlag er allerdings Mark Maier (RSG Laudenbach) deut-lich nach Punkten, konnte aber dennoch ins kleine Finale einziehen, wo er dann aber auf Schultern gegen Colin Herzog (SV Luftfahrt Berlin) unterlag und damit die Medaille knapp verpasste. Dennoch: Beim ersten DM-Start sofort Vierter ist ein sehr gutes Ergebnis. Alle Ergebnisse unter: www.ringen.de.

Pressemitteilung

Schwerathletikverband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25