
Am 27.05.2025
LokalsportZurück nach 21 Jahren: BSC gelingt der große Wurf
5:1 gegen Horchheim bringt den Aufstieg
Güls. Es war einer dieser Fußballtage, die lange in Erinnerung bleiben. Emotionen, Tempo, Tore – und am Ende ein Aufstieg, auf den ein Verein mehr als zwei Jahrzehnte gewartet hat. Mit einem klaren 5:1-Heimerfolg gegen den bereits feststehenden Meister FC Horchheim sicherte sich der BSC am letzten Spieltag der Kreisliga B6 den Aufstieg in die Kreisliga A – ein historischer Erfolg.
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Als Tabellenzweiter musste der BSC nicht nur gewinnen, sondern sich im Vergleich der besten Zweitplatzierten über den Punktequotienten durchsetzen. Ein Wimpernschlag hätte entscheiden können – entsprechend hoch war der Druck. Doch was die Mannschaft von Trainer Cihan Akkaya auf dem heimischen „Hübel“ ablieferte, war ein Auftritt wie aus einem Guss.
Schon nach wenigen Minuten war zu spüren: Hier geht es um mehr als nur Punkte. Der BSC spielte mit Entschlossenheit, mit Feuer und einer klaren Idee. Mit präzisem Passspiel, starkem Pressing und großer Laufbereitschaft schnürten die Hausherren den Meister aus Horchheim früh in der eigenen Hälfte ein. In der 4. Minute fiel das verdiente 1:0, das den Startschuss für ein echtes Offensivspektakel gab.
Bis zur Pause erhöhte der BSC auf 5:0 (!) – ein Spielstand, mit dem wohl selbst kühnste Optimisten nicht gerechnet hatten. Die Torschützen: 2x Niki Pohl, 2x Colin Henkel und Tobi Hohmann, die nicht nur kaltschnäuzig vor dem Tor, sondern auch spielerisch auf höchstem Kreisliga-Niveau agierten. Mit jeder gelungenen Aktion wuchs das Selbstvertrauen der Gastgeber – die Stimmung auf den Rängen kochte. Über 200 Zuschauer, darunter treue Fans, Familien, Jugendspieler und ehemalige Vereinsgrößen, feierten jeden Treffer ausgelassen.
In der zweiten Halbzeit ließ der BSC etwas Tempo aus dem Spiel. Die Kräfte schwanden, die Nervosität wich langsam der Vorfreude. Horchheim kam noch zum Ehrentreffer, doch ernsthaft gefährdet wurde der Sieg nicht mehr. Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme: Jubel und Erleichterung. Der BSC ist zurück – nach 21 Jahren Abstinenz wieder in der A-Klasse.
„Ich bin einfach nur stolz auf meine Jungs“, sagte ein sichtlich bewegter Trainer Cihan Akkaya nach Abpfiff. „Wir wussten, dass wir heute alles abrufen müssen – und genau das haben wir getan. Was die Mannschaft heute gezeigt hat, war Leidenschaft, Mut und Qualität.“
Ein besonderes Lob galt auch dem Umfeld des Vereins: „Dieser Aufstieg ist nicht nur der Verdienst der Spieler, sondern der gesamten BSC-Familie – Betreuer, Fans, Helfer, Jugendtrainer – alle haben ihren Teil beigetragen.“
Auch die Zuschauer bekamen besonderen Besuch: Milan Sasic, ehemalige Trainerlegende unter anderem bei Koblenz und Kaiserslautern, war vor Ort und zeigte sich beeindruckt: „Da war richtig Feuer drin. Der BSC hat das Spiel in der ersten Halbzeit komplett kontrolliert und dominiert – ein absolut verdienter Aufstieg.“
Nach Abpfiff feierten Mannschaft und Fans ausgelassen auf dem Hübel.
Mit dem Aufstieg krönt der BSC eine Saison, in der Konstanz, Teamgeist und Leidenschaft den Ausschlag gaben. Nach Jahren des Umbruchs, des Aufbaus und der Geduld ist die Rückkehr in die Kreisliga A mehr als nur ein sportlicher Erfolg – sie ist ein Symbol für das, was möglich ist, wenn ein Verein zusammensteht.
Der BSC ist zurück. Und er hat noch lange nicht genug.