Allgemeine Berichte | 26.11.2013

Vorweihnachtliches Straßenfest in Ließem

Fränkische Hofanlage erstrahlte im Lichterglanz

Viele interessante Angebote rund um die Adventszeit - Auch die Kinder hatten ihren Spaß

Nicht nur bei Kindern beliebt war der Schokoladenbrunnen, den der Förderverein des Ließemer Kindergartens aufgebaut hatte.

Ließem. Die elfte Ausgabe des „Vorweihnachtlichen Straßenfestes“ in Ließem stieß erneut auf eine ausgezeichnete Resonanz. Die Gemeinschaft der Ließemer Dorfvereine ließ die fränkische Hofanlage des Köllenhofs auch diesmal wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Hier bot die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zusammen mit dem Ließemer Kirmesvereins, dem SC Ließem 90 und dem TuS Ließem einen stimmungsvollen Adventsmarkt mit unzähligen Ideen und Artikeln rund um die Advents- und Weihnachtszeit.

So hatten die zahlreichen Gäste die Auswahl unter den unterschiedlichsten Adventskränzen in allen Größen und Variationen, aber auch viele andere weihnachtliche Schmuck- und Dekorationsartikel waren im Angebot. Die Baumschule Hönscheid hatte den kompletten Innenhof mit Tannenbäumen geschmückt, und „Spekulatiusbäcker“ Till Hochgürtel drehte unermüdlich Teig durch die historische Spekulationsmaschine und backte das Ganze auch gleich im mitgebrachten Mini-Backofen aus.

Bastelaktion und Schokoladenbrunnen

Die Kinder freuten sich besonders darüber, dass wieder einige Stände mit kleinen Spielsachen und Büchern vertreten waren. Der Förderverein des Kindergartens Ließem sorgte für eine gut angenommene Kinderbetreuung mit Bastelaktionen, Schokoladenbrunnen und vielen anderen Attraktionen.

Fotos und Bilderrahmen gab es ebenso zu erstehen wie Original-Holzarbeiten aus dem Erzgebirge, von den Ließemer Eheleuten Fischer selbst hergestellt. Die Ließemer Imkerin Karin Reining präsentierte eine große Auswahl an Artikeln aus dem Bereich Honig, von Kerzen bis Kosmetik produziert sie alles selbst. Sabine Dietsche zeigte dem Publikum ihre selbstgemalten Aquarell-Bilder, und das Weingut Ernst Sebastian aus Dernau lockte die Weinliebhaber mit einer Verkostung seiner beliebten Ahrweine und hatte keine Geringere als die noch bis vor kurzem amtierenden Deutsche Weinkönigin Julia Bertram mit dabei, ist sie doch die Tochter des Hauses. Für die Kaffeegenießer boten die Ließemer Schützen wieder leckere Torten und Kuchen zu einer Tasse frisch aufgebrühtem Kaffee an. Unter den 20 Ständen gab es auch einige Neulinge, sie präsentierten Kissen und Taschen aus Filz, Raps-und Dinkelkissen und Alpaka-Wolle.

Innenhof erstrahlte mit Kerzenlicht

Als es am Spätnachmittag dunkel wurde, erstrahlte der Innenhof mit natürlichem Kerzenlicht in besonderem Glanz und verbreitete vorweihnachtliche Stimmung. Der Fußballverein SC Ließem 90 hatte seinen Glühweinstand geöffnet und schenkte Variationen mit Schuss, mit Sahne oder auch nur heiße Schokolade aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es der Jahreszeit entsprechend die beliebten „Rievkooche“, Grill- und diverse andere Würstchensorten - und für die Kinder die heißgeliebten Pommes Frites. Für die Speisen zeichnete Michael Rösch verantwortlich.

Mit dem Erlös des „Vorweihnachtlichen Straßenfestes“ soll genau wie im Vorjahr der Ließemer Martinszug im kommenden Jahr unterstützt werden.

Nicht nur bei Kindern beliebt war der Schokoladenbrunnen, den der Förderverein des Ließemer Kindergartens aufgebaut hatte.
Fränkische Hofanlage erstrahlte im Lichterglanz
Till und Dorothea Hochgürtel an der Spekulationsmaschine: Ein bekanntes Bild beim Ließemer Straßenfest.

Nicht nur bei Kindern beliebt war der Schokoladenbrunnen, den der Förderverein des Ließemer Kindergartens aufgebaut hatte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25