Vorweihnachtliches Straßenfest in Ließem
Fränkische Hofanlage erstrahlte im Lichterglanz
Viele interessante Angebote rund um die Adventszeit - Auch die Kinder hatten ihren Spaß
Ließem. Die elfte Ausgabe des „Vorweihnachtlichen Straßenfestes“ in Ließem stieß erneut auf eine ausgezeichnete Resonanz. Die Gemeinschaft der Ließemer Dorfvereine ließ die fränkische Hofanlage des Köllenhofs auch diesmal wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Hier bot die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zusammen mit dem Ließemer Kirmesvereins, dem SC Ließem 90 und dem TuS Ließem einen stimmungsvollen Adventsmarkt mit unzähligen Ideen und Artikeln rund um die Advents- und Weihnachtszeit.
So hatten die zahlreichen Gäste die Auswahl unter den unterschiedlichsten Adventskränzen in allen Größen und Variationen, aber auch viele andere weihnachtliche Schmuck- und Dekorationsartikel waren im Angebot. Die Baumschule Hönscheid hatte den kompletten Innenhof mit Tannenbäumen geschmückt, und „Spekulatiusbäcker“ Till Hochgürtel drehte unermüdlich Teig durch die historische Spekulationsmaschine und backte das Ganze auch gleich im mitgebrachten Mini-Backofen aus.
Bastelaktion und Schokoladenbrunnen
Die Kinder freuten sich besonders darüber, dass wieder einige Stände mit kleinen Spielsachen und Büchern vertreten waren. Der Förderverein des Kindergartens Ließem sorgte für eine gut angenommene Kinderbetreuung mit Bastelaktionen, Schokoladenbrunnen und vielen anderen Attraktionen.
Fotos und Bilderrahmen gab es ebenso zu erstehen wie Original-Holzarbeiten aus dem Erzgebirge, von den Ließemer Eheleuten Fischer selbst hergestellt. Die Ließemer Imkerin Karin Reining präsentierte eine große Auswahl an Artikeln aus dem Bereich Honig, von Kerzen bis Kosmetik produziert sie alles selbst. Sabine Dietsche zeigte dem Publikum ihre selbstgemalten Aquarell-Bilder, und das Weingut Ernst Sebastian aus Dernau lockte die Weinliebhaber mit einer Verkostung seiner beliebten Ahrweine und hatte keine Geringere als die noch bis vor kurzem amtierenden Deutsche Weinkönigin Julia Bertram mit dabei, ist sie doch die Tochter des Hauses. Für die Kaffeegenießer boten die Ließemer Schützen wieder leckere Torten und Kuchen zu einer Tasse frisch aufgebrühtem Kaffee an. Unter den 20 Ständen gab es auch einige Neulinge, sie präsentierten Kissen und Taschen aus Filz, Raps-und Dinkelkissen und Alpaka-Wolle.
Innenhof erstrahlte mit Kerzenlicht
Als es am Spätnachmittag dunkel wurde, erstrahlte der Innenhof mit natürlichem Kerzenlicht in besonderem Glanz und verbreitete vorweihnachtliche Stimmung. Der Fußballverein SC Ließem 90 hatte seinen Glühweinstand geöffnet und schenkte Variationen mit Schuss, mit Sahne oder auch nur heiße Schokolade aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es der Jahreszeit entsprechend die beliebten „Rievkooche“, Grill- und diverse andere Würstchensorten - und für die Kinder die heißgeliebten Pommes Frites. Für die Speisen zeichnete Michael Rösch verantwortlich.
Mit dem Erlös des „Vorweihnachtlichen Straßenfestes“ soll genau wie im Vorjahr der Ließemer Martinszug im kommenden Jahr unterstützt werden.
