Musikkapelle Leimersdorf
Reise führte nach Oberthulba
Leimersdorf. Eine vorgezogene Pfingsttour der Musikkapelle Leimersdorf führte nach Oberthulba bei Bad Kissingen im schönen Rhöner Land. Bei herrlichem Wetter wurden die Mitglieder und Freunde am Samstagmorgen um 7 Uhr in Leimersdorf und Umgebung aufgesammelt. Um 10 Uhr hielten die Teilnehmer auf einem Autobahnrastplatz zum Sektfrühstück an und wurden dabei auch noch musikalisch gestärkt durch ein kleines Autobahnrastplatz-Platzkonzert. Anschließend ging es weiter nach Bad Kissingen, wo jeder nach Herzenslust einen mehrstündigen Stadtbummel machen konnte. Danach fuhren alle zum eigentlichen Ziel Oberthulba, wo sie in einem sehr schönen Hotel Unterkunft bezogen. Dort gab es um 19 Uhr ein leckeres Buffet. Danach spielte Gisbert Bell mit Begleitung zum Tanz auf. Es wurde ein schöner Abend.
Am Sonntagmorgen wurde nach dem leckeren Frühstück ein kurzweiliger musikalischer Frühschoppen unter der Leitung des neuen Dirigenten Josef Moog mit viel Egerländer und böhmischer Blasmusik geboten. Nach dem Frühschoppen fuhren die Musiker nach Hammelburg. Dort erfuhren sie, dass der Ort mit dem Hammel nichts gemein hatte. Jeder hatte genug Zeit, um die kleine hübsche Stadt an der Fränkischen Saale zu erkunden.
Nach dem leckeren Abendessen im schönen Hotel „Rhöner Land“ brachten Georg Joosten und Gisbert Bell schöne Weinlieder und kölsche Lieder dar. Die Stimmung stieg auf den Höhepunkt. Viele Zugaben zögerten das Zubettgehen hinaus.
Montagsmorgens fuhren die Musikanten gestärkt mit einem leckeren Frühstück Richtung Heimat. Unterwegs wollten sie noch einen Zwischenstopp in Limburg an der Lahn machen. Durch eine Vollsperrung der Autobahn wurde die Anfahrt nach Limburg aufgegeben.
Nach vielen Staus kamen alle wohlbehalten wieder in Leimersdorf an.
Der neue Vorsitzende Udo Kreft bedankte sich beim bisherigen Vorsitzenden Gisbert Bell und seiner Frau im Namen aller Teilnehmer für die perfekte Organisation der Reise. Gleichzeitig bat Udo Kreft alle Anwesenden, die Werbetrommel für neue Mitglieder und Musiker zu rühren.
