Allgemeine Berichte | 10.06.2014

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem

Vorstand ist gefunden

Niederbachem. Auch wenn innerhalb des Ortes schon der Abgesang des Karnevalsvereins eingeläutet wurde, kommt wieder das Sprichwort zu Tage: Totgesagte leben länger. Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im März nahezu der komplette geschäftsführende Vorstand für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stand und niemand innerhalb des Vereins eine Vorstandsfunktion übernehmen wollte, wurde diese ergebnislos beendet und vertagt. Sollte bei dieser nächsten Versammlung niemand gefunden werden, der sich bereiterklären würde, die Posten zu übernehmen, drohe dem Verein die Auflösung.

In diesem Bewusstsein wurden mehrere Gespräche geführt, in der Hoffnung, die unbesetzten Vorstandsämter doch noch besetzten zu können. Am Tag der außerordentlichen Mitgliederversammlung gab es nur eine Frage, die sich wohl jeder der Versammelten stellte: Wurde ein neuer Vorstand gefunden?

Denn bereits im Vorfeld muss sich herumgesprochen haben, dass die Vorstandsposten doch neu besetzt werden sollten. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch Wahlleiter Günter Kurenbach folgten sogleich auch die Neuwahlen. Zur Überraschung und zur großen Freude aller 46 anwesenden Mitglieder stellten sich die Vorstandskollegen Marco Janitzki und Roman Waldow wieder zur Wahl, nur in anderer Funktion.

Als Vorsitzender wurde Janitzki gewählt, als Zweiter Vorsitzender wurde Waldow gewählt. Als neue Geschäftsführerin wird Jaqueline Janitzki, als neuer Zugleiter Kevin Janitzki fungieren. Als Kassenprüfer wurden Robert Schreiber und Werner Heyn bestellt.

Damit waren die Neuwahlen beendet, Wahlleiter Kurenbach übergab das Wort dem Vorsitzenden Janitzki.

Dieser dankte Kurenbach für seine professionelle Wahlleitung und den Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Die KG Rot-Gold Niederbachem befindet sich nunmehr wieder in festen Händen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#