- Anzeige - Kreissparkasse Ahrweiler
Azubis engagieren sich beim RhineCleanUp Day 2019
Sinzig. Jahr für Jahr gelangen mehrere Millionen Tonnen Abfall in unsere Meere - doch da gehören sie nicht hin. Ein Großteil dieser gewaltigen Menge findet seinen Weg über unsere Flüsse in die Ozeane. RhineCleanUp setzt genau da an und hat auch in diesem Jahr mit einer Abfall-Sammelaktion von der Quelle des Rheins bis zu seiner Mündung dafür gesorgt, dass nicht nur der Rhein samt seiner Ufer vom Müll befreit wird. Auch die Weltmeere profitieren von dieser Aktion.
Schon 2018 kamen 10.000 Helfer zusammen, um den Rhein in fünf Ländern und 59 Kommunen von Plastik, Schrott und anderen Dingen, die eigentlich nicht in den über 1.200 Kilometer langen Fluss gehören, zu befreien. In diesem Jahr waren es bereits über 20.000 Helfer, die annähernd 200 Tonnen Müll eingesammelten.
Auch für die Kreissparkasse Ahrweiler sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit zentrale Themen. Daher beteiligten sich auch die Auszubildenden der Sparkasse gerne am jüngsten RheinCleanUp-Day an der Aktion. Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet räumten sie etlichen Dreck entlang des Rheins weg. Vor allem Kleinteiliges fand sich an den Ufern: Kippen, Plastikbesteck, aber auch Kanister, Reifen und Schuhe.
