Wirtschaft | 21.08.2025

-Anzeige-

Drei Gründe zum Feiern

Carolin Klapperich und Andreas Adler wurden von Silke Ziegler geehrt.  Foto: privat

Remagen. Zehn bzw. 15 Jahre beim gleichen Arbeitgeber sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso bemerkenswerter ist es, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über viele Jahre hinweg einem Unternehmen verbunden bleiben. Bei Zewotherm gab es nun gleich drei Gründe zum Feiern.

Carolin Klapperich aus der Finanzbuchhaltung und Andreas Adler aus der Produktion blicken auf ein Jahrzehnt im Unternehmen zurück. Beide wurden von Silke Ziegler, Mitglied der Geschäftsleitung, persönlich geehrt und erhielten als Zeichen der Anerkennung ein Präsent.

Ein weiteres Kapitel Unternehmensgeschichte schreibt Reinhard Lenzen, Fahrer bei der Tochtergesellschaft Steil Systemtechnik in Gerolstein: Er arbeitet bereits seit 15 Jahren für das Unternehmen. Da er am Ehrungstag nicht anwesend sein konnte, wurde ihm sein Jubiläumsgeschenk auf dem Postweg zugesendet.

Carolin Klapperich und Andreas Adler wurden von Silke Ziegler geehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet