Wirtschaft | 21.09.2020

- Anzeige - WTA zertifiziert Innenabdichtungssystem des Sanierungsunternehmens

„Ritterschlag“ für ISOTEC-Kombiflexabdichtung

Der zertifizierte ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Ludwig ist Ihr Ansprechpartner im nördlichen Rheinland-Pfalz, und bietet Ihnen die sichere und dauerhafte Sanierung von nassen Wänden, Schimmelbefall oder feuchten Kellern an.Foto: privat

Region. WTA – diese Abkürzung steht in Fachkreisen für Bauwerkssanierung ganz hoch im Kurs. Denn in der „Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege“ (WTA) arbeiten über 500 Experten – Wissenschaftler und Praktiker – aus diesem Bereich zusammen. Sie haben nach einem mehrstufigen Verfahren das ISOTEC-Innenabdichtungssystem zertifiziert – und damit dem Produkt zur innenseitigen Kellerabdichtung des Sanierungsspezialisten ISOTEC den „Ritterschlag“ erteilt.

Seit den 1960er Jahren arbeiten in der WTA Fachleute aus den Bereichen Wissenschaft, Planung, Bauausführung und Behörden zusammen. Erkenntnisse aus Forschung, Wissenschaft und Praxis werden von der Arbeitsgemeinschaft zusammengeführt, ausgewertet und in sogenannten „WTA-Merkblättern“ veröffentlicht. Außerdem werden Bauprodukte nach den Vorgaben der WTA-Merkblätter von unabhängigen Prüfungsinstituten rigoros getestet und – falls sie bestehen – von der WTA GmbH zertifiziert.

Mit der „ISOTEC-Innenabdichtung für erdberührte Bauteile“ hat das Innenabdichtungs-Produkt des Sanierungsunternehmens dieses begehrte WTA-Zertifikat erhalten. Darin wird bestätigt, dass sowohl bei geringer Wassereinwirkung durch Bodenfeuchte und nichtdrückendes Sickerwasser als auch bei starker Einwirkung durch drückendes Wasser die ISOTEC-Innenabdichtung erdberührte Bauteile (wie z.B. Kelleraußenwände) zu 100 Prozent vor seitlich eindringender Feuchtigkeit schützt.

Mehrstufige Innenabdichtung macht feuchte Keller nachhaltig trocken

Bei der nun WTA-zertifizierten ISOTEC-Innenabdichtung wird im ersten Schritt die Kelleraußenwand innenseitig mechanisch vorbereitet, um eine tragfähige Oberfläche für die eigentliche Abdichtung zu erzielen. Anschließend werden ein Spritzbewurf und ein spezieller Dichtputz aufgebracht. Im vierten Schritt kommt die ISOTEC-Kombiflex-abdichtung in zwei Lagen zum Einsatz, bevor schließlich ein Schutzputz zum mechanischen Schutz der Innenabdichtung aufgebracht wird. Auch der Wand-Sohlen-Anschluss, der Übergangbereich zwischen Kellerbodenplatte und Außenwänden, wird bei diesen Schritten eingebunden, um eine nahtlose Abdichtung zu gewährleisten.

Der zertifizierte ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Ludwig ist Ihr Ansprechpartner im nördlichen Rheinland-Pfalz, und bietet Ihnen die sichere und dauerhafte Sanierung von nassen Wänden, Schimmelbefall oder feuchten Kellern an. Inhaber und Geschäftsführer Michael Piroth achtet mit seinem zehnköpfigen Team ganz besonders auf die Qualität der durchgeführten Arbeiten. Zur Anwendung kommen ausschließlich hochwertige und geprüfte Materialien. Um noch näher und schneller vor Ort beim Kunden zu sein, finden Sie den Fachbetrieb seit 1. Juli 2020 mit größerem Büro und Hauptlager im verkehrsgünstigen Ochtendung nahe dem Kreuz A48/A61.

ISOTEC

Der zertifizierte ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Ludwig ist Ihr Ansprechpartner im nördlichen Rheinland-Pfalz, und bietet Ihnen die sichere und dauerhafte Sanierung von nassen Wänden, Schimmelbefall oder feuchten Kellern an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025