-Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung begonnen
Region. Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung bei der AOK- die Gesundheitskasse in der Region Koblenz begonnen. Die jungen Frauen dürfen sich auf drei spannende Jahre in der dualen Ausbildung der AOK freuen.
Die Ausbildung startete mit einem zweitägigen Workshop, bei dem sich alle 53 neuen Auszubildenden der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland kennenlernen konnten. Zudem erhielten sie viele wichtige Informationen zu organisatorischen Fragen zur Ausbildung selbst.
Allen Neuen wünschen wir einen guten Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Aus diesem Grunde hat die Ausbildung junger Menschen einen sehr hohen Stellenwert für die AOK- die Gesundheitskasse in Rheinland-Pfalz/Saarland. Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in die des Unternehmens.
Auch im nächsten Jahr bilden wir wieder aus. Interessierte Bewerber können sich noch bis zum 31.10.2019 unter www.azubi-nord.aok-rps.de bewerben.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
AIDS-Prävention an der Realschule plus und FOS Untermosel
Kobern-Gondorf. In Zusammenarbeit mit Rat & Tat e.V. Koblenz fand an der Realschule plus und FOS Untermosel für alle neunten Klassen eine Präventionsveranstaltung zum Therma AIDS statt.
Weiterlesen
Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan
22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur
Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.
Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
Weiterlesen
