Am 26.07.2023

Allgemeine Berichte

Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer leitet neuen Verein Zukunftsregion Ahr

Ahrtal: Neuer Verein zum Wiederaufbau gegründet

Kreis Ahrweiler. Vertreter von Kreis, Kommunen, Staatskanzlei und Ministerien haben im Ahrweiler Kreishaus Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gegründet. Und direkt unter Leitung des Chefs der Mainzer Staatskanzlei, Fabian Kirsch, einen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer, Stellvertreter sind Landrätin Cornelia Weigand und Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Weitere Mitglieder des Gremiums sind die Verbandsbürgermeister Dominik Gieler (Altenahr) und Marcel Caspers (Bad Breisig) sowie Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann (Hönningen) und Ortsvorsteher Richard Lindner (Bad Neuenahr).

„Gemeinsam bauen wie wieder auf“, so lautet das Wiederaufbau-Motto. In diesem Sinne soll der Verein eine regionale Plattform sein, um Akteure und Aktivitäten des Wiederaufbaus zu bündeln, zu vernetzen und zu unterstützen. „Vor allem sollen maßgebliche Protagonisten der Zivilgesellschaft, öffentlicher Institutionen, privater Unternehmen und Politik miteinander vernetzt und eine Plattform für einen zukunftsgerichteten, nachhaltigen Aufbau geschaffen werden“, führte Staatssekretär Fabian Kirsch in der Gründungsversammlung aus. Dabei solle der Verein neben den Gründungsmitgliedern auch weiteren Akteuren offenstehen. Wichtig sei zudem, dass auch Städte und Verbandsgemeinden außerhalb des Ahrtals Mitglied geworden sind. Die Entwicklung des Ahrtals sei nämlich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die Wissenschaft, Forschung, Bildung, Unternehmen, Vereine, Kirchen, Verbände, Initiativen und Privatpersonen der gesamten Region einbinden müsse. GS

Einen ausführlichen Artikel finden Sie bald bei BLICK aktuell.

Leser-Kommentar
26.07.202312:49 Uhr
K. Schmidt

Nun hat werauchimmer(?) nach langem Hin und Her ja endlich sein neues Clübchen gegründet. Und weiterhin unbeantwortet, oder vielmehr nur mit nichtssagendem allgemeinem Blablabla beantwortet, bleibt die Frage, was konkret dieser Verein nun eigentlich leisten und verbessern soll. Im Zusammenspiel der staatlichen Ebenen hakt es, Private/Bürger werden in Entscheidungsprozesse nicht eingebunden, weil das in Gesetzen/Verordnungen eben genau so drin steht, und dann gründet man so einen Verein, und dann sollen diese Probleme plötzlich gelöst werden, weil man ja jetzt "vernetzt" ist - das ist Quatsch, rausgeworfenes Geld, außer das sich ein paar Protagonisten ein weiteres wichtiges "Amt" auf die Visitenkarte drucken können passiert da überhaupt nichts.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler