Verkehrsministerin Daniela Schmitt (Dritte von links) überzeugte sich in Sinzig über den Fortschritt des Neubaus der B9-Ahrbrücke.  Foto: DU

Verkehrsministerin Daniela Schmitt (Dritte von links) überzeugte sich in Sinzig über den Fortschritt des Neubaus der B9-Ahrbrücke. Foto: DU

Am 16.05.2022

Politik

Der Ersatzneubau begann noch im Dezember 2021.

Sinzig: B9-Ahrbrücke soll im Spätsommer freigegeben werden

Sinzig. Als die B9-Ahrbrücke in Sinzig bei der Flutkatastrophe im vergangenen Juli massiv unterspült wurde, kam es zum teilweisen Einsturz des Bauwerks in Fahrtrichtung Koblenz. Nach kurzer Sperrung und entsprechenden Prüfungen konnte rasch ein jeweils einspuriger Verkehr in beide Fahrtrichtungen wieder aufgenommen werden.

Neubau soll hochwassersicher sein

Dem Abriss der alten Brücke folgten umfangreichen Planungen und Bodenuntersuchung. Dabei hatte ein hochwassersicherer Aufbau höchste Priorität. Der Ersatzneubau begann noch im Dezember 2021. Die Pfeiler der neuen Brücke werden auf 15 Meter tiefen Großbohrpfählen errichtet, um die Wiederholung eines derartigen Schadens sicher zu verhindern. Für den Einhub der massiven Fertigteilträger wurden zwei 500 Tonnen schwere Mobilkräne eingesetzt, die weithin sichtbar im Vorland der Ahr aufgebaut wurden. Um die 50 Tonnen schweren Fertigteilträger einzusetzen, musste die intakte B9-Brücke fast ein gesamtes Wochenende lang gesperrt werden.

„Eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Koblenz und Bonn“

Die Verkehrsfreigabe des Neubaus, der rund 7,5 Millionen Euro kosten wird, ist für den Spätsommer geplant. RLP-Verkehrsministerin Daniela Schmitt überzeugte sich vor Ort über Ablauf und Fortschritt der Bauarbeiten. „Für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für zahlreiche Unternehmen ist die B9 eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Koblenz und Bonn. Das Team des Landesbetrieb-Mobilität-Projektbüro ist geprägt von Menschen, die anpacken, schnell planen, schnell bauen und schnell etwas erreichen möchten. Ich habe großen Respekt für dieses Engagement. Es ist der Verdienst dieser engagierten Mitarbeiter, dass wir in wenigen Monaten wieder eine voll leistungsfähige Brücke freigeben können“, so Schmitt, die ihren Dank auch an LBM-Geschäftsführer Arno Trauden und Projektbüroleiter Stefan Schmitt richtete.

Trauden: „Symbolcharakter für das Ahrtal“

Laut Trauden, für den das Brückenbauwerk „Symbolcharakter für das Ahrtal“ hat, dauere allein die Vorbereitung auf ein derartiges Bauvorhaben in der Regel mehrere Jahre. Dies sei im Fall der Sinziger B9-Brücke in nur zehn Monaten geschafft worden. Einer der Gründe hierfür war ein vereinfachtes Vergabeverfahren. Durchgeführt werden die Bauarbeiten von der Firma Max Bögl, die seit vielen Jahrzehnten auf Großbauprojekte, darunter auch zahlreiche Brücken und Fußballstadien, spezialisiert ist.

Verkehrsministerin Daniela Schmitt (Dritte von links) überzeugte sich in Sinzig über den Fortschritt des Neubaus der B9-Ahrbrücke.  Foto: DU

Verkehrsministerin Daniela Schmitt (Dritte von links) überzeugte sich in Sinzig über den Fortschritt des Neubaus der B9-Ahrbrücke. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 20. September 2025, um 11:00 Uhr im Freundschaftshaus in Marienthal (Dernau) statt. Gastgeberinnen sind die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Landesvorstand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler