Allgemeine Berichte | 30.06.2022

Der ohnehin vorhandene Fachkräftemangel wird durch Krankheitsausfälle verschärft

Wegen Personalmangel: Remagener Freibad bleibt montags zu

Das Freibad in Remagen. Foto: privat

Remagen. Ab sofort muss das Remagener Freizeitbad montags geschlossen bleiben. Die erste reguläre Schließung fällt auf Montag, den 4. Juli 2022 und bleibt bis auf Weiteres bestehen. „Der seit Monaten anhaltende und sich durch Krankheitsausfälle verschärfende Fachkräftemangel im Freizeitbad macht diesen Schritt leider notwendig. Ein regulärer Schichtbetrieb ist derzeit mit dem vorhandenen Personal nicht möglich“, so Bürgermeister Ingendahl. „Diese Maßnahme ist nicht populär, dient aber der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Sicherheit der Badegäste“, so der Stadtchef weiter. Die Stadt Remagen steht mit der zeitweisen Schließung des Freizeitbades nicht alleine da. Die Stadt Bonn z. B. kann aus Personalmangel von ihren fünf Freibädern in diesem Jahr nur drei öffnen. Auch in den umliegenden Kommunen ist die Personaldecke so dünn, dass die Freibäder nur zeitweise betrieben werden können oder zum Teil auch wieder komplett geschlossen werden mussten.

Bereits seit dem vergangenen Jahr sucht die Stadtverwaltung Remagen Fachkräfte für das Freizeitbad. Leider blieb die Suche bisher ohne Erfolg.

Die Öffnungszeiten an den sechs verbleibenden Öffnungstagen bleiben von dieser Maßnahme unberührt. Insbesondere das Frühschwimmen am Dienstag und Donnerstag kann weiterhin angeboten werden.

Das Freizeitbad hat an folgenden Tagen geöffnet:

Mittwoch und Freitag 09:00 – 20:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 07:00 – 20:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 09.00 – 19:00 Uhr

Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Betriebsende. Die Badezeit endet 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.

Pressemitteilung der Stadt Remagen

Das Freibad in Remagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler