Spieler des Online-Spiels„World of Tanks“ sammelten mehr als 141.000 Euro für Flut-betroffene Einrichtungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gamer mit großem Herz
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weit mehr als 100 Millionen Menschen spielen weltweit das Online-Video-Strategiespiel „World of Tanks“ („Welt der Panzer“). Auch in Deutschland hat das im Jahre 2010 von weißrussischen Entwicklern geschaffene Spiel zahlreiche Anhänger. Mehr als 150.000 von ihnen folgen dem professionellen Youtube-Kanal von Andreas Gutzeit und Milan Süß, die in der großen World of Tanks-Szene nur unter ihren „Nicknames“ „MouzAkrobat“ und „Mailand“ bekannt sind. Die Flutkatastrophe im Ahrtal sorgte auch bei Andreas Gutzeit und Milan Süß für große Bestürzung. Per Zufall kam Gutzeit in Kontakt mit Richard Lindner, dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr. Lindner zeigte den beiden Videospiel-Experten die verheerenden Flutschäden in der Kreisstadt und so war für Gutzeit und Süß endgültig klar, dass sie hier in Form einer großen Spendensammlung aktiv helfen wollen. Denn so martialisch das Spiel der „Panzerfans“ anmuten mag, so groß ist das Herz der „Gamer“: Im Rahmen eines großen World of Tanks-Charity-Turniers sowie einer eigens initiierten Online-Spendenaktion kam die enorme Summe von 140.041 Euro zusammen. In den vergangenen beiden Jahren hatten die Videospieler die Einnahmen ihres Wohltätigkeitsturniers dem Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke sowie weiteren Einrichtungen für schwerkranke Kinder gespendet – insgesamt 214.000 Euro.
Vier Einrichtungen freuen sich über beachtliche Spenden
Das diesmal von den World of Tanks-Enthusiasten gesammelte Geld wird auf vier Fördervereine von Einrichtungen in der Kreisstadt aufgeteilt, die allesamt stark von der Flutkatastrophe betroffen waren und sind: Die Aloisius Grundschule in Ahrweiler (38.893 Euro), die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler (23.362 Euro), die Grundschule Bad Neuenahr (38.893 Euro) sowie die Kita Blandine-Merten-Haus (38.893 Euro). Das Geld können die entsprechenden Fördervereine mehr als gut gebrauchen. So wird vom Förderverein der Aloisius-Grundschule ein neuer „Bauwagen“ angeschafft, aus dem die Kinder in den Pausen Spielgeräte nehmen können. Da die Kita Blandine-Merten-Haus komplett abgerissen wird, wird der Förderverein Blandine-Merten-Haus die Spende in den Wiederaufbau investieren. Unter anderem für die Um- und Neugestaltung des Schulhofs möchte der Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr das Geld verwenden, der Förderverein der Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler wird seine Spende überwiegend für Inventar der zerstörten Feuerwehrhäuser Ahrweiler und Heppingen ausgeben.
Weitere Themen
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9
21.11.: Andernach: Kollision verursacht 60.000 Euro schaden und verletzte Personen – Unfallverursacher weiterhin unbekannt flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
