Das kulinarische Angebot reichte von Wildspezialitäten über Deftiges vom Grill bis hin zum Rieslingsüppchen.

Das kulinarische Angebot reichte von Wildspezialitäten über Deftiges vom Grill bis hin zum Rieslingsüppchen.

Am 28.04.2022

Allgemeine Berichte

Comeback der „Kulinarischen Rebwandertage“ nach zweijähriger Pandemie-Pause

„Wir freuen uns, wieder Gastgeber sein zu dürfen!“

Kombination aus Wandern und Genuss lockte zahlreiche Gäste auf die Strecke zwischen Dernau und Altenahr

Dernau/Rech/Mayschoß/Altenahr.Passend eingebettet in den Auftakt von „Wandern für den Wiederaufbau 2.0“ (BLICK aktuell berichtet) kamen nach zweijähriger Corona-Pause bei den „Kulinarischen Rebwandertagen“ und beim zeitgleichen „Dernauer Weinfrühling“ nicht nur die Wanderfreunde, sondern auch Liebhaber regionaler Köstlichkeiten voll auf ihre Kosten. Unter den jüngsten Eindrücken von Pandemie und Flutkatastrophe war der gemeinsame Tenor der Verkehrsvereine der beteiligten Mittelahr-Orte Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr klar formuliert: „Wir freuen uns, wieder Gastgeber sein zu dürfen!“ Dass eine Reise ins Ahrtal immer noch manchen abschreckt, ist dabei verständlich, möchte man doch nicht als Gaffer oder „Katastrophen-Tourist“ wahrgenommen werden. Davon war bei den „Kulinarischen Rebwandertagen“ auf den immer noch von einer faszinierend schönen Landschaft umgebenen Wanderwegen nichts zu spüren.

Auch die Weinmajestätenwaren dabei

Vor allem samstags bevölkerten bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus fern und nah die Strecke und genossen dabei Ahr-Weine heimischer Winzer sowie Kulinarik von Wildschwein-Mettwürsten über Grillspezialitäten und Rieslingsuppe bis hin zu verschiedenen Kuchenvariationen. BLICK aktuell traf dabei vor allem Wandergruppen aus dem nahen Nordrhein-Westfalen, unter anderem aus Wesseling, Köln und Troisdorf, die auch alle auch schon vor der Flut dem Ahrtal verbunden waren – und es immer noch sind. Neben geführten Wanderungen bestand auch die Möglichkeit, die Weinköniginnen der verschiedenen Weinorte zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit Königin Sina Erdrich und ihren Prinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke überzeugten sich sogar die amtierenden deutschen Weinmajestäten von der Schönheit und kulinarischen Vielfalt des Ahrtals.

Das kulinarische Angebot reichte von Wildspezialitäten über Deftiges vom Grill bis hin zum Rieslingsüppchen.

Das kulinarische Angebot reichte von Wildspezialitäten über Deftiges vom Grill bis hin zum Rieslingsüppchen.

Zahlreiche Winzer boten zwischen Marienthal/Dernau und Altenahr ihre erstklassigen Weine an.

Zahlreiche Winzer boten zwischen Marienthal/Dernau und Altenahr ihre erstklassigen Weine an.

In Mayschoß war der Weg zum Genuss kurz: vom Shuttlebus direkt zum Imbiss oder Winzer.

In Mayschoß war der Weg zum Genuss kurz: vom Shuttlebus direkt zum Imbiss oder Winzer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim