Allgemeine Berichte | 15.05.2024

75 Jahre Lourdeskapelle

Bachem. Bachem ist ein heiliger Ort, drei Kapellen stehen dort. Im schönen oberen Bachemer Tal steht die mittlerweile 75 Jahre alte/junge Lourdeskapelle. Im Frühjahr 1949 machte sich Karl Dresen mit Freunden und freiwilligen Helfern ans Werk, um sein Gelübde umzusetzen. Bei den Kämpfen im Zweiten Weltkrieg um Cherbourg in der Normandie hatte er ein Versprechen abgegeben, wenn er heil in die Heimat zurück kehrt, in seinem Heimatort Bachem eine Lourdeskapelle zu bauen. Als Ort wurde das Bachemer Tal gewählt, umgeben mit Wäldern und Wiesen. Am 25.06.1949 konnte bereits die Einweihung durch den Ahrweiler Kaplan Hermann Ewering vorgenommen werden. Mit einer Prozession zog man singend und betend aus dem Dorf zur neu errichteten Kapelle unter Mitführung einer Gottesmutterstatue in einem Handkarren. Dort wurde unter großer Teilnahme eine Heilige Messe gefeiert. Seit dem ist und war die Lourdeskapelle ein Ort der Stille und des Gebetes für viele Menschen aus Nah und Fern. Leider gibt es auch negative Vorkommnisse um die Kapelle. So kam es zu einer Zerstörung des Inventars im Innenraum im Jahre 1988. Bis heute Unbekannte hatten hatten die Figuren ( Gottesmutter und Bernadettefigur ) zerschlagen und Bänke in Brand gesetzt. Durch einen gemeinsamen Akt vieler Dorfbewohner, konnte der Innenraum schnell wieder hergestellt werden. So konnte bereits nach vier Wochen am Muttertag 08.05.1988 die Kapelle und die Figuren durch Dechant Otto Berberich eingesegnet werden. Wieder zog man in einer Prozession aus dem Dorf hinauf zur Kapelle im Bachemer Tal. Dabei wurden die neuen Figuren Gottesmutter und Bernadette von Mitglieder des Männerchor Bachem getragen. Ein solche Zerstörung gab es erfreulicherweise bisher nicht mehr, aber immer wieder kommt es leider zu Beschädigungen und Opferstockaufbrüchen. Die Kapelle hat in all den Jahren nichts an ihrer Anziehungskraft verloren. Das zeigt der Besuch vieler Menschen die hier Zuflucht suchen und im Gebet verweilen. So gab es auch bis vor einigen Jahren immer wieder Bittprozessionen zur Kapelle. Leider finden diese nicht mehr statt. Jedoch findet seit dem Jahre 1988 auf Pfingstmontag eine Heilige Messe vor der Lourdeskapelle statt. Diese geht auf die Initiative von Dechant Otto Berberich zurück und ist bisher nur einmal wegen Corona ausgefallen. Bei schlechtem Wetter findet sie nebenan in der Lourdeshütte des Männerchor Bachem statt. Mittlerweile finden dazu mehr als 200 Teilnehmer den Weg ins Bachemer Tal. Auch am kommenden Pfingstmontag ist um 10.30 Uhr wieder eine Heilige Messe vor der Kapelle geplant. Dabei wird dem Jubiläum gedacht, besonders aber auch dem Erbauer, den Helfern, den Förderern und Gönnern in der Vergangenheit.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie entscheidend ein zuverlässiges und flächendeckendes Warnsystem ist. Nachdem die unmittelbar von der Flut 2021 betroffenen Ahr-Orte bereits mit modernen Warnsystemen ausgestattet wurden, beginnt nun die wichtige nächste Phase: Die Modernisierung des Sirenennetzes außerhalb des Flutgebietes von 2021.

Weiterlesen

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr