Allgemeine Berichte | 07.09.2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sendet Mario Adorf digitale Geburtstagsgrüße

90. Geburtstag

Mayen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem in Rheinland-Pfalz aufgewachsenen Schauspieler Mario Adorf zu seinem 90. Geburtstag am 8. September mit einer persönlichen Videobotschaft. „Wie gerne hätte ich mit Ihnen auf Ihren runden Geburtstag angestoßen. Leider muss der geplante Empfang wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Sie sollen trotzdem wissen, dass ich und viele Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen mit ganzem Herzen an Sie denken. Wir sind sehr stolz darauf, einen echten Weltstar unter uns zu haben“, so die Ministerpräsidentin in ihren digitalen Grüßen an Mario Adorf.

Ganz besonders verbunden fühle sich Mario Adorf mit seiner Heimatstadt Mayen, zu der er viele zwischenmenschliche und auch kulturelle Verbindungen pflege. „Besonders verbunden sind Sie auch mit unserer Landeshauptstadt Mainz und der Johannes-Gutenberg-Universität, die Sie vor zehn Jahren mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde ehrte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Als herausragender Charakterdarsteller und großartiger Erzähler habe er sich herausragende Verdienste um die deutsche Sprache erworben. Dafür wurde Mario Adorf 1996 von Rheinland-Pfalz mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes ausgezeichnet.

„Stolz sind wir auch auf Ihr großes persönliches Engagement für die Nibelungen-Festspiele. Sie gehören zu den Gründungsvätern und sind Namensgeber für den Mario-Adorf-Preis, der die besondere künstlerische Leistung eines Mitglieds des Festspielteams ehrt“, so die Ministerpräsidentin. „Mit Abstand, aber nicht minder herzlich, sende ich Ihnen und Ihrer Frau meine besten Grüße, wünsche Ihnen alles Gute und heute einen wunderbaren Geburtstag.“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Mario Adorf eine kleine Auswahl rheinland-pfälzischer Weine zukommen lassen. Der Geburtstagsgruß der Ministerpräsidentin wird ihn am 8. September morgens in seinem Wohnort an der Côte d’Azur erreichen. Der Film ist am 8. September ab 10.00 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Landesregierung zu sehen. https://www.youtube.com/user/rlpNews

Pressemitteilung

STK RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Heizölanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025