Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Kunstwerk, Hingucker und Sammlerstück für die Flutgeschädigten Karnevalsvereine des Ahrtals

„AHRlaaf“ und ganz viel Hoffnung

Lothar Guske und Matthias Rudolphi entwickelten Flut-Karnevalsorden

Gelungene Premiere für den „AHRlaaf Flutorden“, von links Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel, Lothar Guske, Hardy Mies (1. Vorsitzender KG „Bunte Kuh“ Walporzheim), Matthias Rudolphi (amtierender Prinz Ahrweiler Karnevalsgesellschaft), Rainer Jakobs (Vorsitzender KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder) und Dieter Zimmermann (Pressesprecher Ahrweiler Karnevalsgesellschaft). Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fast zehn Wochen nach der Flutkatastrophe ist immer noch kaum begreifbar, wie viele Bereiche des Lebens in der Region diese Naturgewalt im wahrsten Sinne des Wortes zerstört hat. Auch das Brauchtum leidet unter den Hochwasserfolgen. Ein fester Bestandteil der Ahrtaler-Traditionen ist der alljährliche Karneval, der ebenfalls größtenteils weggeschwemmt wurde. Ob Trainingshallen der Funken, Versammlungs- und Vereinsräume der Karnevalsvereine oder ganze Karnevalswagen und Kostüme – fast nichts blieb verschont. Traurige Jecken – das bewegte verständlicherweise auch Matthias I. (Rudolphi), den amtierenden Prinzen und langjähriges Mitglied sowie Förderer der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft – und brachte ihn, gemeinsam mit Lothar Guske auf die Idee, einen exklusiven „Flut-Karnevalsorden“ aufzulegen, der zugunsten der hiesigen Karnevalsvereine verkauft wird.

Symbol für den Wiederaufbau

„Als kürzlich ein kleines Mädchen von den Funken neben mir stand und sagte ‚Lieber Prinz, leider können wir nicht mehr für dich auftreten. Alle unsere Kostüme sind weg‘, fragte ich mich, was wir tun können, um zu helfen. Denn die Historie zeigt, dass der Karneval den Menschen selbst in schlimmsten Zeiten Hoffnung gegeben hat“, so Matthias Rudolphi. Hoffnung ist auch das Motto des farbenfroh gestalteten Ordens. Ein Jeck mit Ziegelstein und Maurerkelle symbolisiert den Wiederaufbau ebenso, wie das Motto „AHRlaaf Kreis Ahrweiler – wir kommen wieder 2021“. Rote Punkte entlang der stilisierten Ahr stehen für die Dörfer des Ahrtals. Auch Wahrzeichen wie das Ahrweiler Ahrtor oder der Sinziger Barbarossa hoch zu Ross sind zu sehen.

Alle Erlöse gehen eins zu eins an die betroffenen Vereine

Ab Montag, 20. September ist der sicherlich zum Sammlerstück avancierende Flut-Karnevalsorden online über die Seite www.flut-orden.de zum Preis von mindestens 15 Euro zu erwerben – höhere Kaufbeträge werden natürlich gerne in Empfang genommen. Darüber hinaus ist der hochwertig gearbeitete Orden in den Edeka Rudolphi Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Oberwinter zu haben. Außerdem ist ein „AHRlaaf“-Ordens-Verkaufsstand auf dem Kölner Heumarkt zum Sessionsauftakt am 11.11. geplant. Sämtliche Erlöse werden absolut transparent und eins zu eins an die Flut-geschädigten Karnevalsvereine des Ahrtals gespendet. Zur Ordenspräsentation in Bad Neuenahr-Ahrweiler waren neben Vertretern verschiedener lokaler Karnevalsvereine auch die bekannten Flut-Helfer der ersten Stunde, „Azubi“ Wilhelm Hartmann und Marcus Zintel zu Edeka Rudolphi in die Kreisstadt gekommen und waren vom Flut-Orden sichtlich begeistert.

Der „Flutorden“ ist ein echter Hingucker und Sammlerstück.

Der „Flutorden“ ist ein echter Hingucker und Sammlerstück.

Gelungene Premiere für den „AHRlaaf Flutorden“, von links Wilhelm Hartmann, Marcus Zintel, Lothar Guske, Hardy Mies (1. Vorsitzender KG „Bunte Kuh“ Walporzheim), Matthias Rudolphi (amtierender Prinz Ahrweiler Karnevalsgesellschaft), Rainer Jakobs (Vorsitzender KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder) und Dieter Zimmermann (Pressesprecher Ahrweiler Karnevalsgesellschaft). Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige