Allgemeine Berichte | 16.05.2022

Landrätin Weigand: „Es hat eine Wirkung, wenn die Polizei vor Ort ist“

Ahrweiler: Die Polizei ist wieder an gewohnter Stelle

Bis jetzt musste die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Ausweichquartiere zurückgreifen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von den Folgen der Flutkatstrophe im vergangenen Juli waren auch die Räumlichkeiten der kreisstädtischen Polizeiinspektion massiv betroffen. Aufgrund der Zerstörungen mussten Übergangsquartiere bei der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung (BABZ) sowie in der Kreisverwaltung bezogen werden. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen konnte die Polizei jetzt wieder in ihre gewohnte Dienstelle zurückkehren. „Wieder in der angestammten Polizeiinspektion sein zu können, ist nicht nur für die Polizistinnen und Polizisten wichtig, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger – schon allein deshalb, weil es ein Stück Normalität zurückbringt“, betonte Polizeipräsident Karlheinz Maron, der allen Beteiligten für ihr Engagement dankte. Dem schloss sich Innenminister Roger Lewentz an: „Wir haben sehr schnell gespürt, dass die Menschen ihre Polizei vor Ort sehen und auch in der direkten Ansprechbarkeit erleben wollen. Das Bedürfnis, das Sicherheitsgefühl durch Polizei bestätigt zu bekommen, ist und war enorm ausgeprägt. Jetzt ist das ‚Haus der Polizei‘ wieder mitten in der Stadt, auch für die Bürger als Symbol der inneren Sicherheit“, so Lewentz.

„Schön, dass siewieder da sind!“

Auch Landrätin Cornelia Weigand unterstrich die Wichtigkeit der Polizei für den Ahrkreis: „Es geht darum, ein Sicherheitsgefühl, aber auch einen Ansprechpartner zu haben. Es hat eine Wirkung, wenn die Polizei vor Ort ist, sowohl für die, die wir nicht haben wollen, als auch für uns selbst. Die Wege werden kürzer, das tut uns sehr gut. Wir wissen, was wir an ihnen haben. In der Katastrophe, aber auch allgemein hat die Polizei hervorragende Arbeit geleistet“, sagte Weigand. Bürgermeister Guido Orthen dankte dem Team der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler ebenso, wie den Beteiligten im Ministerium, in der Kreisverwaltung sowie bei der BABZ und freute sich über die „Rückkehr“ der Polizei: „Schön, dass sie wieder da sind!“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen