Alle Artikel zum Thema: Gies

Gies

CDU: „Schlag ins Gesicht der Betroffenen“

Versickern im Ahrtal EU-Spendengelder?

Kreis Ahrweiler. Versickern im Ahrtal Spendengelder? CDU-Politiker beklagen laut SWR-Bericht, dass nicht jeder Euro dort ankäme, wo er auch hinsolle. Dies bemängeln der Europaabgeordnete Ralf Seekatz, die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil sowie der Landtagsabgeordnete Horst Gies. Grund des Ärgers sei eine Antwort des Bundes auf eine entsprechende Anfrage. So soll die EU im März 610 Millionen Euro...

Weiterlesen

Top

Landrätin Weigand: „Es hat eine Wirkung, wenn die Polizei vor Ort ist“

Ahrweiler:Die Polizei ist wieder an gewohnter Stelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von den Folgen der Flutkatstrophe im vergangenen Juli waren auch die Räumlichkeiten der kreisstädtischen Polizeiinspektion massiv betroffen. Aufgrund der Zerstörungen mussten Übergangsquartiere bei der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung (BABZ) sowie in der Kreisverwaltung bezogen werden. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen konnte die Polizei jetzt wieder in ihre gewohnte Dienstelle zurückkehren.

Weiterlesen

Ulrike Dobrowolny mit Wolfgang Treis von der SGD Nord.
Top

Vorsitzende des Hospiz-Verein Rhein-Ahr erhielt Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement in der Hospizbewegung

Ulrike Dobrowolny erhält Landesverdienstmedaille

Kreis Ahrweiler. Wer sie vorgeschlagen hat, weiß Ulrike Dobrowolny nicht. Aber wofür die Remagenerin nun die Landesverdienstmedaille Rheinland-Pfalz erhalten hat, erklärte Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, stellvertretend für Ministerpräsidentin Malu Dreyer in seiner Laudatio bei einer Feierstunde in Koblenz: „Sie haben das Ehrenamt in Form der Hospiz- und Trauerarbeit zu einer zentralen Aufgabe Ihres Lebens gemacht.

Weiterlesen

Neben Hundehalsbändern, Empfangsgeräten, einem Smartphone, einem Laptop und einem mobilen Drucker, übernimmt der Kreis auch die Kosten für einen Erste-Hilfe-Kurs.

Kreis Ahrweiler: Rettungshundestaffel erhält neue Ausrüstung

Kreis Ahrweiler. Eine vermisste Person oder ein Unfall mit einem Verschütteten – kommt es zu einem solchen Unglück wird in vielen Fällen die Rettungshundestaffel Ahrtal e.V. um Unterstützung gebeten. Damit das Team – bestehend aus engagierten Menschen und hervorragend ausgebildeten Hunden – während eines solchen Einsatzes bestmögliche Arbeit leisten kann, unterstützt der Kreis Ahrweiler den Verein mit wichtigen Ausrüstungsgegenständen.

Weiterlesen

Der erste Kreisbeigeordnete Gies, MdL ,informiert sich über Breitbandausbau

Wiederaufbau im Ahrtal:Telekom verbaut Glasfaser-Technik

Kreis Ahrweiler. Beim Wiederaufbau der Telefon- und Breitband-Infrastruktur werden die vom Hochwasser betroffenen Bereiche der Kommunen konsequent in modernster Glasfasertechnik (Glasfaser bis ins Haus/Fiber tot he Home FTTH) eigenwirtschaftlich wieder aufgebaut. Bei einem Ortstermin in Altenahr an der alten Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom informierte sich der Erste Kreisbeigeordnete Horst...

Weiterlesen

Wie wurde in Bad Neuenahr-Ahrweiler gewählt? Wer hatte im Brohltal die meisten Stimmen?

Nach Erdrutsch-Sieg von Cornelia Weigand: Die Wahlergebnisse im Überblick

Kreis Ahrweiler. Selbst für die zukünftige Landrätin Cornelia Weigand war das Ergebnis eine Überraschung. In einem erdrutschartigen Sieg und mit 50,2 Prozent der Gesamtstimmen setzte sich die jetzige Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr gegenüber ihren Mitbewerbern Horst Gies (28,2 Prozent ) Christoph Schmitt (19,3 Prozent) und Dr. Axel Ritter (2,3 Prozent) durch. In allen Kommunen des Kreises zeichnete sich bis auf eine Ausnahmen ein gleiches Stimmungsbild ab.

Weiterlesen

Top

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: So war der Wahlabend im Kreishaus – Statements der Kandidaten

Weigand: „Ich bin dankbar und habe Respekt vor dieser Aufgabe“

Ahrweiler. Es war eine Wahl, wie sie der Kreis Ahrweiler noch nicht gesehen hat. Nach der verheerenden Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 galt es am Sonntag einen Nachfolger von Ex-Landrat Dr. Jürgen Pföhler zu wählen. Pföhler hat sich im Herbst in den Ruhestand versetzen lassen. Mit Horst Gies (CDU) und den drei parteilosen Kandidaten Dr. Axel Ritter, Christoph Schmitt und Cornelia Weigand...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch erhielten die Schülerinnen und Schüler des privaten Gymnasiums Nonnenwerth die Kündigung durch den Schulträger - Ingendahl und Gies wenden sich an Bildungsministerin

Offener Brief : Nonnenwerth braucht Hilfe

Remagen. In einem offenen Brief haben sich Björn Ingendahl, Bürgermeister der Stadt Remagen und Horst Gies, Erster Kreisbeiordneter des Landkreise Ahrweiler , an die rheinland-pfälzische Bildungsminsiterin Dr. Stefanie Hubig gewandt. Nachfolgend der Brief im Wortlaut, der auf der Homepage der Stadt Remagen veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Austausch zwischen DEHOGA und der Kreisverwaltung Ahrweiler

Ahrtal: Wie sind die Perspektiven für den Tourismus und das Gastgewerbe?

Kreis Ahrweiler. Wie sieht der Baugenehmigungsprozess aus? Gibt es bauliche Sperrzonen? Wie sieht das Hochwasserschutzkonzept aus? Um diese und weitere Fragen ging es beim Austausch zwischen der Kreisverwaltung Ahrweiler und dem DEHOGA Rheinland-Pfalz. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL konnte neben vielen Gastronomen und Hoteliers aus dem Ahrtal auch DEHOGA Präsident Gereon Haumann, DEHOGA...

Weiterlesen

Top

Die AG Wiederaufbau meldet den Abschluss der Machbarkeitsprüfung von Ersatzwohnbauflächen für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nach der Flut: Wo darf noch gebaut werden?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AG Wiederaufbau meldet Abschluss der Machbarkeitsprüfung von Ersatzwohnbauflächen für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler „Im Ergebnis sind zwölf Flächen mit einer Größe von insgesamt knapp über 20 Hektar für Wohnbauzwecke geeignet. Hinzu kommen acht weitere Ersatzwohnbauflächen, die allerdings nur bedingt für eine Wohnbebauung geeignet erscheinen“, so SGD-Nord-Präsident Treis.

Weiterlesen

Erster Kreisbeigeordneter Gies sagt Unterstützung für den Erhalt zu

Bad Breisig: Zukunft der Römer-Therme weiter ungewiss

Bad Bresig. Zur Zukunft der Römer-Thermen in Bad Breisig tauschte sich der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL in einem gemeinsamen Gespräch mit Marcel Caspers, Bürgermeister der Stadt Bad Breisig, und Geschäftsführer Bernd Schmitz kürzlich aus. Dabei bekräftigte Gies die dringende Notwendigkeit, das Bad nicht nur zu erhalten, sondern mit innovativer Technik zukunftsfähig zu machen. „Die Römer-Thermen...

Weiterlesen

Zu viele Krankmeldungen: ÖPNV-Angebot kann in den nächsten Tagen nicht aufrecht erhalten werden

Bus-Chaos im Kreis AW: „Unfassbare Schilderungen von Fahrgästen“

Kreis Ahrweiler. Seit dem 12. Dezember 2021 sind im Linienbündel Rhein-Brohtal massive Probleme im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgetreten. Diese betreffen hauptsächlich das Brohltal, aber auch den ÖPNV zu den Schulzentren in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau. Weder die Kreisverwaltung Ahrweiler noch der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) sind bereit, diesen Zustand zu akzeptieren...

Weiterlesen

Horst Gies. Foto: privat
Top

Wahlausschuss prüft und lässt alle eingereichten Vorschläge zu

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: Kandidaten stehen fest

Kreis Ahrweiler. Der Wahlausschuss unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisbeigeordneter Friedhelm Münch, hat alle vier für die Landratswahl im Kreis Ahrweiler am 23. Januar 2022 eingereichten Wahlvorschläge in seiner heutigen öffentlichen Sitzung zugelassen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Folgende Kandidatin und Kandidaten treten an: Für die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) bewirbt sich Horst Gies aus Bad Neuenahr-Ahrweiler um das Amt des Landrats im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Horst Gies wurde von der CDU des Kreises Ahrweiler offiziell als Landratskandidat für die Wahl am 23. Januar 2022 nominiert

Gies: Neuaufbau des Ahrtals geht nur gemeinsam

Kempenich/Kreis Ahrweiler. Jetzt ist es amtlich: Horst Gies wird als Kandidat der CDU bei der Landratswahl am 23. Januar 2022 antreten. Bei der Wahl in der Leyberghalle in Kempenich gab es für den 1. Kreisbeigeordnete, der den Kreis seit dem 11. August kommissarisch leitet, kräftig Rückenwind. Von 114 Wahlberechtigten stimmten 107 für eine Kandidatur Gies, hinzu kamen drei Nein-Stimmen und vier Enthaltungen.

Weiterlesen

Forderung des Ersten Kreisbeigeordneten Gies hat Erfolg

Kreis Ahrweiler: Ab Dezember kommt der Impfbus täglich

Kreis Ahrweiler. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL hat gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgermeistern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz das Land Rheinland-Pfalz aufgefordert, alles zu tun, um der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler schneller ein Impfangebot zu machen. Wie das Land nun mitteilt, wird im Dezember ein täglicher Einsatz von mobilen Impfbussen im Kreis Ahrweiler erfolgen.

Weiterlesen

Kreisparteitag in Kempenich: CDU stellt Kandidaten auf

Breite Rückendeckung für Horst Gies

Kreis Ahrweiler. Gestern abend hat die CDU des Kreises Ahrweiler mit Horst Gies ihren Kandidaten für die Landratswahl am 23. Januar 2021 aufgestellt. Gies konnte bei der Wahl auf eine breite Rückendeckung innerhalb der Partei bauen. Von 114 Wahlberechtigten stimmten 107 für eine Kandidatur Gies, hinzu kamen drei Nein-Stimmen und vier Enthaltungen. Einen weiteren Kandidaten gab es nicht.

Weiterlesen

Bisher mussten die Bürger aus den betroffenen Bereichen der Verbandsgemeinde Adenau die nächstgelegenen Plätze in Ahrbrück und in Dernau anfahren

Adenau: Kostenlose Entsorgung von Bauschutt

Adenau. Die kostenlose Entsorgung von Bauschutt wird im von der Flut betroffenen Bereich der Verbandsgemeinde Adenau ab sofort an zentralen Zwischenlagerplätzen erfolgen. Der Kreis- und Umweltausschuss hat dazu in seiner jüngsten Sitzung unter Vorsitz des Ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies MdL die entsprechenden Aufträge an Fachfirmen vergeben. In Abstimmung mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion...

Weiterlesen

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL und Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl zur Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth:

Gies und Ingendahl: „Schließung des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth absolut unverständlich“

Rolandswerth. „Die plötzliche Entscheidung Herrn Solimans, das Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth zu schließen, ist für uns als Kreis Ahrweiler und Stadt Remagen absolut unverständlich. Wie die Schulleitung und die Elternschaft wurden auch wir im Vorfeld nicht über die Schließung unterrichtet oder gar mit einbezogen. In den vergangenen Wochen haben wir immer wieder versucht, dass dieser geschichtsträchtige Schulstandort erhalten bleibt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung übernimmt „Digitale Lagekarte“

Alles auf einen Blick

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres hat im gesamten Ahrtal zu erheblichen Zerstörungen geführt. Davon betroffen ist in weiten Teilen auch die komplette Infrastruktur. In den Tagen und Wochen nach der Katastrophe mussten viele Fragen aus unterschiedlichsten Blickrichtungen beantwortet werden: Wie erreiche ich Orte, die aufgrund der Flut abgeschnitten wurden? Welche Brücken sind noch nutzbar? Aber auch Fragen nach sanitären Anlagen und Versorgungsstationen standen im Raum.

Weiterlesen

Aufräumen im Ahrtal: Während es in den Dörfern in großen Schritten voran geht, ist dies nicht überall der Fall

Bad Neuenahr: Warum die Kurstadt beim Aufräumen hinterherhinkt

Bad Neuenahr. In den Dörfern an der Ahr ist der Fortschritt sichtbar. Überall wird aufgeräumt, Schutt abtransportiert und Sperrmüll verladen. Freiwillige Helfer, Handwerker aus dem ganzen Land und Einwohner packen gemeinschaftlich mit an. Das funktioniert sichtbar gut, ein Vergleich mit der Situation in den ersten Wochen nach der Flut ist kaum haltbar. Alles ist sortierter, aufgeräumter und weniger chaotisch.

Weiterlesen