Allgemeine Berichte | 21.07.2025

Nach Tempo 30 auf der B9 in Bad Breisig: Wie geht die Nachbarstadt mit dem Thema um?

Andernach: Tempo 30 sorgt für gemischte Resonanz

Schon im Mai 2022 wurden in Andernach Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt. Foto: ROB

Andernach. Während in Bad Breisig jüngst eine Tempobeschränkung auf der B9 eingeführt wurde, die die Geschwindigkeit auf 30 km/h drosselt, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen in Andernach bereits seit längerem ein Thema. Dort wurde bereits im Mai 2022 eine umfassende Temporeduzierung eingeführt, die nicht nur Wohngebiete, sondern auch Teilabschnitte mehrerer Hauptverkehrsstraßen betrifft. Zum Jahresende 2024 trat eine Änderung des § 45 der Straßenverkehrs-Ordnung in Kraft. Diese nahm die Stadt Andernach zum Anlass, die bestehenden Geschwindigkeitsregelungen auf den betroffenen Hauptstraßen zu überprüfen. Das Ergebnis: Die Temporeduzierungen wurden überwiegend bestätigt und im Februar 2025 erneut umgesetzt.

Von der Tempo-30-Regelung betroffen sind in Andernach unter anderem Teilabschnitte der Kölner Straße, der Agrippastraße, der Beckstraße, des Rennwegs, der Bismarckstraße, der Breiten Straße sowie der Aktienstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gingen zur Umsetzung der Maßnahmen nur vereinzelt Rückmeldungen aus der Bevölkerung ein. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. Zustimmung und Kritik hielten sich in etwa die Waage. Eine klare Tendenz war laut Verwaltung nicht zu erkennen. ROB

Schon im Mai 2022 wurden in Andernach Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen