Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Streetka-Fans treffen sich zum sechsten Mal in der Kreisstadt

Auto-Kult im Ahrtal

Die 44 Streetkas bei einer Pause im Rahmen der gemeinsamen Ausfahrt beim 6. Streetkar-Community-Treffen im Ahrtal. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal wurde die Kreisstadt kürzlich zum Hotspot für ein ganz besonderes Automobil und dessen eingefleischte Fans: des Ford „Streetka“. Nur noch 6.338 dieses zwischen 2003 und 2005 in einer Auflage von rund 35.000 Exemplaren produzierten Fahrzeugs waren mit Stand 1. Januar 2025 in Deutschland offiziell angemeldet, was das Liebhaber-Cabrio sozusagen zu einer Rarität macht. Dass die in einer aktiven Gruppe im sozialen Netzwerk Facebook organisierte Streetka-Community mit 856 Mitgliedern aus ganz Deutschland und Europa alljährlich im Ahrtal zusammenkommt, ist nicht zuletzt ein Verdienst der engagierten Mitglieder Claudia Krupp, Anja Schmitz und Bianca Hilger sowie den Administratoren Claus Vossen und Michael Leonards, die mit jeder Menge Herzblut organisieren und für jeden ein offenes Ohr haben.

Kreative Designs und Gemeinschaftsgeist

44 der Steetkas waren es diesmal, die sich traditionell am Autohaus Waldecker trafen und ein beeindruckendes Bild abgaben. Dabei boten die Autos nicht „nur“ durch ihre ganz unterschiedlichen Farben und Designvarianten zahlreiche Blickfänge, sondern ganz besonders durch die akribische Liebe zum Detail – von kreativen Deko-Elementen bis hin zu Besonderheiten wie grünen Felgen. Vom Autohaus Waldecker, wo man Dirk Waldecker für die wie immer herzliche Gastfreundschaft dankte, ging es anschließend auf eine rund dreistündige, gemeinsame Ausfahrt durch Ahrtal und Eifel. Den Abend ließen die Streetka-Fans in einer eigens angemieteten Location bei Live-Musik und Grillspezialitäten harmonisch ausklingen. DU

Die 44 Streetkas bei einer Pause im Rahmen der gemeinsamen Ausfahrt beim 6. Streetkar-Community-Treffen im Ahrtal. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November