Allgemeine Berichte | 09.01.2022

Spende der Gothaer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 50.000 Euro für flutbetroffene Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Freuten sich über großzügige Spenden der Gothaer Versicherung, von links Gregor Terporten (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (1. Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Oliver Brüß (Vertriebsvorstand Gothaer Versicherung), Paul Radermacher (Pfarrverwaltungsrat St. Laurentius Ahrweiler), Marion Surrey (Leitung Mehrgenerationenhaus), Natalia Jesser (stellvertretende Leitung Kita Arche Noah), Manfred Schmitz (Vorstandsvorsitzender Engie Deutschland GmbH). Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die vielfältige Solidarität mit dem Ahrtal nach der Juli-Flutkatastrophe – sie reißt auch ein halbes Jahr danach nicht ab. Auch das in Köln ansässige Versicherungsunternehmen „Gothaer“ engagierte sich von Beginn an im Ahrtal sowie in den Hochwassergebieten Nordrhein-Westfalens. So waren nicht nur zahlreiche Gothaer-Mitarbeiter als private Helfer im Einsatz, auch finanziell unterstützt man die von der Flut gebeutelten Regionen. Nach den Ereignissen vom 14./15. Juli vergangenen Jahres richtete die Gothaer einen eigenen Hilfsfonds ein, um über die Versicherungsleistungen für Gothaer-Kunden hinaus zu helfen. Mit einem Volumen von 500.000 Euro werden soziale Projekte oder solche, die zu einem nachhaltigen Wiederaufbau beitragen unterstützt. Da durch die Flut acht der zwölf Kindertagesstätten in Bad Neuenahr-Ahrweiler massiv betroffen sind und umfassend saniert oder sogar abgerissen werden müssen, wurden jetzt verschiedene Kitas der Kreisstadt mit Geld aus dem Hilfsfonds bedacht.

Zwei Kitas sowie OKUJA freuen sich über Spenden

Dabei gingen 10.000 Euro an die Kita St. Laurentius in Ahrweiler, die derzeit Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster Kalvarienberg nutzt. Ebenfalls 10.000 Euro nahm Natalia Jesser, stellvertretende Leiterin der vollständig zerstörten Kita Arche Noah in Bad Neuenahr entgegen. Aktuell werden die Kinder der Arche Noah im Mehrgenerationenhaus betreut. 30.000 Euro der Gesamtspendensumme von 50.000 Euro erhielt die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Kreisstadt, wovon ein Fahrzeug für mobile Angebote der OKUJA sowie des Mehrgenerationenhauses angeschafft wurde. Auch die ehemalige Basis der OKUJA in der Mittelstraße fiel der Flut zum Opfer, so dass man – zumindest vorübergehend – eine kleine, vom Verein „Aktion kleiner Prinz e.V.“ bereitgestellte Containeranlage nutzen kann. „Wir sind froh und dankbar für diese großzügige Unterstützung der Gothaer Versicherung, vor allem auch, weil das Geld so zielgerichtet eingesetzt werden kann“, betonte Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Kontakt des Gothaer-Hilfsfonds zur Stadt und den genannten Einrichtungen vermittelte der im Kreis Ahrweiler wohnhafte Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH, Manfred Schmitz. DU

Freuten sich über großzügige Spenden der Gothaer Versicherung, von links Gregor Terporten (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Peter Diewald (1. Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Oliver Brüß (Vertriebsvorstand Gothaer Versicherung), Paul Radermacher (Pfarrverwaltungsrat St. Laurentius Ahrweiler), Marion Surrey (Leitung Mehrgenerationenhaus), Natalia Jesser (stellvertretende Leitung Kita Arche Noah), Manfred Schmitz (Vorstandsvorsitzender Engie Deutschland GmbH). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025